Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the West | im Westen | ||||||
| round the western regions | im Westen | ||||||
| in a westward direction | nach Westen | ||||||
| from the West | aus dem Westen | ||||||
| waistcoated Adj. | mit Weste | ||||||
| vested Adj. | mit einer Weste | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Angriff | |||||||
| angreifen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| Westen | |||||||
| die Weste (Substantiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| aggressive Adj. | Angriffs... | ||||||
| offensive Adj. | Angriffs... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
| Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| to have a clean slate [fig.] | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
| to have a clean record | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
| to have a clean record | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
| to have a clean slate [fig.] | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
| to be a cleanskin (Aust.) [fig.] | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| a blot on his escutcheon [fig.] | ein Fleck auf seiner weißen Weste | ||||||
| The dog which attacked her has been put down. | Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung






