Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| martin [ZOOL.] | die Schwalbe Pl. wiss.: Hirundinidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
| martin [ZOOL.] | die Hausschwalbe Pl.: die Hausschwalben [Vogelkunde] | ||||||
| soy [BOT.] | die (auch: das) Soja Pl.: die Sojen wiss.: Glycine max | ||||||
| soya (Brit.) [BOT.] | die (auch: das) Soja Pl.: die Sojen wiss.: Glycine max | ||||||
| soya bean (Brit.) [BOT.] | die Sojabohne Pl.: die Sojabohnen wiss.: Glycine max | ||||||
| soybean auch: soy bean [BOT.] | die Sojabohne Pl.: die Sojabohnen wiss.: Glycine max | ||||||
| soya (Brit.) [BOT.] | die Sojabohne Pl.: die Sojabohnen wiss.: Glycine max | ||||||
| soya bean (Brit.) [BOT.] | die Soja Pl.: die Sojen wiss.: Glycine max | ||||||
| soybean auch: soy bean [BOT.] | die Soja Pl.: die Sojen wiss.: Glycine max | ||||||
| Martin steel [TECH.] | der Martinstahl Pl.: die Martinstähle/die Martinstahle | ||||||
| Martin theorem [FINAN.] | das Martin-Prinzip Pl.: die Martin-Prinzipien | ||||||
| sand martin (Brit.) [ZOOL.] | die Uferschwalbe Pl. wiss.: Riparia riparia [Vogelkunde] | ||||||
| crag martin [ZOOL.] | die Felsenschwalbe Pl. wiss.: Ptyonoprogne rupestris | ||||||
| house martin [ZOOL.] | die Mehlschwalbe Pl. wiss.: Delichon urbica [Vogelkunde] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to max out | ans Limit gelangen | gelangte, gelangt | | ||||||
| to max sth. ⇔ out | etw.Akk. ausreizen | reizte aus, ausgereizt | | ||||||
| to max sth. ⇔ out | etw.Akk. ausschöpfen | schöpfte aus, ausgeschöpft | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Apostroph bei Eigennamen Aristoteles' Werke |
| Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
| Komma |
Werbung







