Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| mask | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
| screen | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
| masker | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
| pull | das Reißen kein Pl. | ||||||
| rupture | das Reißen kein Pl. | ||||||
| ripping | das Reißen kein Pl. | ||||||
| tearing | das Reißen kein Pl. | ||||||
| template [COMP.] | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
| boilerplate [COMP.] | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
| mask [TECH.] | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
| snatch [SPORT] | das Reißen kein Pl. - Gewichtheben | ||||||
| cracking [TECH.] | das Reißen kein Pl. | ||||||
| fissuring [TECH.] | das Reißen kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| facial Adj. | im Gesicht | ||||||
| facedown Adv. | mit dem Gesicht nach unten | ||||||
| face upwards | mit dem Gesicht nach oben | ||||||
| fair in the face | mitten ins Gesicht | ||||||
| stony-faced Adj. | mit versteinertem Gesicht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
| facial Adj. | Gesichts... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mask up. | Maske tragen. | ||||||
| to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
| Pull yourself together! | Reißen Sie sichAkk. zusammen! | ||||||
| a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
| a kick in the teeth auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
| to pinch sth. | pinched, pinched | - steal [ugs.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen | ||||||
| to swipe sth. | swiped, swiped | [ugs.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen | ||||||
| to nick sth. | nicked, nicked | (Brit.) [ugs.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen | ||||||
| to pull one's socks up [fig.] [ugs.] | sichAkk. am Riemen reißen | ||||||
| homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to have a face as long as a fiddle [ugs.] [fig.] | ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter machen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
| her finely chiselled features | ihr fein geschnittenes Gesicht | ||||||
| His face fell. | Er machte ein langes Gesicht. | ||||||
| Blood surged to his face. | Das Blut schoss ihm ins Gesicht. | ||||||
| I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
| He was all smiles. | Er lachte übers ganze Gesicht. | ||||||
| as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
| He won't strain himself. | Er reißt sichDat. kein Bein aus. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| platzen, brechen, Spaltbildung, Cracking, Kracken, zerbrechen, bersten, Brennrisse, ergreifen, schnappen, Rissigkeit, knicken, Zerreißen, Reißstelle, Rissbildung, packen, zerspringen, zerreißen, greifen, aufplatzen | |
Grammatik | 
|---|
| Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion…  | 
| dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb…  | 
| Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei…  | 
| Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt.  | 
Werbung






