Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geometrical error | die Formabweichung Pl.: die Formabweichungen | ||||||
| irregularity of form | die Formabweichung Pl.: die Formabweichungen | ||||||
| form deviation [TECH.] | die Formabweichung Pl.: die Formabweichungen | ||||||
| form error [TECH.] | die Formabweichung Pl.: die Formabweichungen | ||||||
| shape deviation [TECH.] | die Formabweichung Pl.: die Formabweichungen | ||||||
| unevenness of the surface [TECH.] | die Formabweichung Pl.: die Formabweichungen [Schleiftechnik] | ||||||
| permissible geometrical variation [TECH.] | zulässige Formabweichung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Passfehler | |
Grammatik |
|---|
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
| Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen stehen in der Regel im Plural, wenn sie mehr als eine Einheit bezeichnen. |
| Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition. |
| Bezeichnung von Grad und Maß Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Werbung






