Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| maximizationAE maximisationBE / maximizationBE | die Maximierung Pl.: die Maximierungen | ||||||
| accumulation control [VERSICH.] | die Maximierung Pl.: die Maximierungen | ||||||
| application of an aggregate limit [VERSICH.] | die Maximierung Pl.: die Maximierungen | ||||||
| fixation of the PML [VERSICH.] | die Maximierung Pl.: die Maximierungen | ||||||
| fixation of the retention [VERSICH.] | die Maximierung Pl.: die Maximierungen | ||||||
| fixing retentions [VERSICH.] | die Maximierung Pl.: die Maximierungen | ||||||
| maximizationAE subject to restraints [WIRTSCH.] maximisationBE / maximizationBE subject to restraints [WIRTSCH.] | Maximierung unter Nebenbedingungen | ||||||
| single limit per event and in the annual aggregate [VERSICH.] | einfache Maximierung | ||||||
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| zweifache jährliche Maximierung | Letzter Beitrag: 14 Apr. 13, 17:32 | |
| Die Deckungssumme muss pro Schadensereignis mindestens \t€ 5.000.000,00\tfür Personenschäde | 1 Antworten | |
| Maximierung bedeutet in der Haftpflichtversicherung | Letzter Beitrag: 18 Nov. 09, 10:45 | |
| Maximierung bedeutet in der Haftpflichtversicherung, dass die vereinbarten Versicherungssumm… | 1 Antworten | |
| Voraussetzung für eine Maximierung der Barwerte der Cash-flows ist die Erlangung eines strategischen Wettbewerbsvorteils. | Letzter Beitrag: 24 Aug. 08, 09:47 | |
| Danke! | 3 Antworten | |
Werbung






