Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on/off switch [ELEKT.] | der Ein-Aus-Schalter Pl.: die Ein-Aus-Schalter | ||||||
| on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| close-open time [TECH.] | die Ein-Aus-Kontaktzeit | ||||||
| on-off transmission [TELEKOM.] | die Ein-Aus-Übertragung Pl.: die Ein-Aus-Übertragungen | ||||||
| capital gain on disposal of an activity [FINAN.] | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Aktivität/Geschäftsbereich | ||||||
| cyclic on/off switching control [TECH.] | Periodische Ein-Aus-Steuerung | ||||||
| protection (against (oder: from) sth.) | der Schutz (vor etw.Dat.) Pl. | ||||||
| human | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sandsäcken | |||||||
| der Sandsack (Substantiv) | |||||||
| einen | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| baut | |||||||
| bauen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| Man proposes, God disposes. | Der Mensch denkt, Gott lenkt. | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
| to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
| to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
| to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sichAkk. um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend | ||||||
| event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
| Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
| homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch | ||||||
| hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
| Great Ape Project [Abk.: GAP] | Projekt zum Schutz von Menschenaffen | ||||||
| Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
| people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under cover of darkness | im Schutz der Dunkelheit | ||||||
| under favorAE of night under favourBE of night | im Schutze der Nacht | ||||||
| Jacobean Adj. [HIST.] | aus der Zeit Jakobs I. | ||||||
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| without protection | ohne Schutz | ||||||
| with protector [TECH.] | mit Schutz | ||||||
| densely packed | voller Menschen | ||||||
| human-centeredAE / human-centredBE Adj. | für den Menschen | ||||||
| Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| tutelary Adv. | Schutz... Pl. | ||||||
| defensively Adv. | Schutz... Pl. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
| Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Werbung






