Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clapboard house | mit Schindeln bedecktes Haus | ||||||
| human | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| human being | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| Pithecanthropus | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen | ||||||
| Java Man | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen wiss.: Pithecanthropus erectus | ||||||
| hard charger | Mensch mit Durchsetzungsvermögen | ||||||
| Aspie [ugs.] [MED.] | Mensch mit Asperger-Syndrom | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| the transparent citizen | der gläserne Mensch | ||||||
| modern man | der moderne Mensch | ||||||
| man-machine dialogueAE / dialogAE man-machine dialogueBE | der Mensch-Maschine-Dialog Pl.: die Mensch-Maschine-Dialoge | ||||||
| Roma Pl. | Menschen mit Romani-Hintergrund | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schindeln | |||||||
| die Schindel (Substantiv) | |||||||
| bedeckt | |||||||
| bedecken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stimulose Adj. [BIOL.] | mit Nesselhaaren bedeckt | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| weatherboarded Adj. | mit Schindeln verschalt | ||||||
| bloomy Adj. | mit Flaum bedeckt | ||||||
| pulverulent Adj. | mit Staub bedeckt | ||||||
| flower-decked Adj. | mit Blumen bedeckt | ||||||
| frosted Adj. | mit Reif bedeckt | ||||||
| lathery Adj. | mit Schaum bedeckt | ||||||
| cobwebby Adj. | mit Spinnweben bedeckt | ||||||
| planted Adj. | mit Bewuchs bedeckt | ||||||
| vegetal Adj. [BOT.] | mit Bewuchs bedeckt | ||||||
| vegetated Adj. [BOT.] | mit Bewuchs bedeckt | ||||||
| verdant Adj. | mit frischem Grün bedeckt | ||||||
| shortgrassed Adj. | mit kurzem Gras bedeckt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
| event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
| people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
| homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch | ||||||
| Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
| gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sichAkk. um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Man proposes, God disposes. | Der Mensch denkt, Gott lenkt. | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| Cor! (Brit.) | Mensch! | ||||||
| Gosh! | Mensch! | ||||||
| Man! | Mensch! | ||||||
| Gee! | Mensch! | ||||||
| Blimey! (Brit.) [ugs.] | Mensch! | ||||||
| Crikey! (Brit.) [ugs.] | Mensch! | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| Jeepers creepers! (Amer.) [ugs.] | Mensch Meier! | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kurzschneiden, Zoster, Gürtelrose, Dachschindeln | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung






