Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It sounds to me from what you have said that ... | Was du gesagt hast, klingt für mich so, als ob ... | ||||||
| We're only pretending. | Wir tun nur so. | ||||||
| They behaved as if they owned the place. [ugs.] | Sie benahmen sichAkk., als ob der Laden ihnen gehörte. [ugs.] | ||||||
| something along those lines | so etwas in der Richtung | ||||||
| He's just pretending. | Er tut nur so. | ||||||
| He's only pretending. | Er tut nur so. | ||||||
| as early as possible | so früh als möglich | ||||||
| a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
| When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
| There are many people who don't vote. | Es gibt viele Menschen, die nicht wählen gehen. | ||||||
| the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
| Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichAkk. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
| I'll do it this minute. | Ich tue es auf der Stelle. | ||||||
| many a visitor | so mancher Besucher | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go through the motions | so tun, als ob | tat, getan | | ||||||
| to play-act | play-acted, play-acted | | so tun, als ob | tat, getan | | ||||||
| to pretend to be sth. | so tun, als ob man etw.Nom. sei | ||||||
| to tut at so. (oder: sth.) | tutted, tutted | | sichAkk. über jmdn./etw. mokieren | ||||||
| to condescend to do sth. | so gnädig sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | - ironisch | ||||||
| to deign to do sth. | so gnädig sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | - ironisch | ||||||
| to stop short of doing sth. | nicht so weit gehen, etw.Akk. zu tun | ging, gegangen | | ||||||
| to do sth. for a dare | did, done | (Brit.) | etw.Akk. als Mutprobe tun | tat, getan | | ||||||
| to do sth. as a dare | did, done | | etw.Akk. als Mutprobe tun | tat, getan | | ||||||
| to do sth. on a dare | did, done | (Amer.) | etw.Akk. als Mutprobe tun | tat, getan | | ||||||
| to act like one was born yesterday | sichAkk. anstellen wie der erste Mensch | stellte an, angestellt | | ||||||
| to serve justice | served, served | | der Gerechtigkeit Genüge tun | ||||||
| to be better than one's word | mehr tun als man verspricht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as if | als ob | ||||||
| as though | als ob | ||||||
| as Konj. | als | ||||||
| than Konj. | als | ||||||
| when Konj. | als | ||||||
| while Konj. | als | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| if Konj. | ob | ||||||
| whether Konj. | ob | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as-if basis [VERSICH.] | die Als-ob-Basis | ||||||
| purely hypothetical approach [VERSICH.] | die Als-ob-Betrachtung Pl.: die Als-ob-Betrachtungen | ||||||
| human | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| human being | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| Pithecanthropus | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen | ||||||
| Java Man | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen wiss.: Pithecanthropus erectus | ||||||
| the transparent citizen | der gläserne Mensch | ||||||
| modern man | der moderne Mensch | ||||||
| man-machine dialogueAE / dialogAE man-machine dialogueBE  | der Mensch-Maschine-Dialog Pl.: die Mensch-Maschine-Dialoge | ||||||
| lighter-than-air aircraft [AVIAT.] | der Leichter-als-Luft-Flugapparat | ||||||
| human welfare | Wohlergehen der Menschen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
| homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch | ||||||
| hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
| Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
| gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sichAkk. um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend | ||||||
| people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Man proposes, God disposes. | Der Mensch denkt, Gott lenkt. | ||||||
| This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| (as) clear as day [fig.] | (so) klar wie der helle Tag [fig.] | ||||||
| as sure as eggs is eggs [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] | ||||||
| (as) sure as death and taxes [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
| as ... as | so ... wie | ||||||
| I'm sorry. | Es tut mir leid. Infinitiv: leidtun | ||||||
| well | so | ||||||
| There! | So! | ||||||
| Cor! (Brit.) | Mensch! | ||||||
| Gosh! | Mensch! | ||||||
| Man! | Mensch! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as Adv. Konj. | so | ||||||
| so Adv. | so | ||||||
| such Adv. | so | ||||||
| like that | so | ||||||
| like this | so | ||||||
| thus Adv. | so | ||||||
| so Adv. | also | ||||||
| so Adv. | daher | ||||||
| that Adv. - demonstrative [ugs.] | so | ||||||
| just like that | so | ||||||
| so Adv. | deshalb | ||||||
| so Adv. | dermaßen | ||||||
| that way | so Adv. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| outside broadcast [Abk.: OB] | die Außenübertragung Pl.: die Außenübertragungen [Abk.: AÜ] | ||||||
| outside broadcast van [Abk.: OB] | der Übertragungswagen Pl.: die Übertragungswagen/die Übertragungswägen | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
| local battery [Abk.: LB] [TECH.] | die Ortsbatterie Pl.: die Ortsbatterien [Abk.: OB] | ||||||
| antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] | ||||||
| outside broadcast [Abk.: OB] [TELEKOM.] | die Außenreportage | ||||||
| outside broadcast [Abk.: OB] [TELEKOM.] | die Rundfunkreportage Pl.: die Rundfunkreportagen | ||||||
| no abnormality detected [Abk.: NAD] [MED.] | ohne Befund [Abk.: o. B.] | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Mann | |
Grammatik | 
|---|
| ob-Satz Ein ob-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion ob. Dieser steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels, wenn mit einer Entscheidungsfrage …  | 
| 'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken).  | 
| ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden.  | 
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht.  | 
Werbung






