Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reibt | |||||||
reiben (Verb) | |||||||
sich reiben (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically Adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
practically speaking | an und für sich | ||||||
in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
near-term Adj. | nahe an der Fälligkeit | ||||||
on Adv. | an | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
noseless Adj. | ohne Nase |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
Ding an sich deutsch [PHILOS.] | das Ding an sichDat. Pl.: die Dinge | ||||||
introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
adaption of work to man | Anpassung der Arbeit an den Menschen | ||||||
human | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
human being | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
Pithecanthropus | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen | ||||||
Java Man | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen wiss.: Pithecanthropus erectus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in itself | an sich | ||||||
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
Rub it in! [ugs.] | Reib es mir nur richtig unter die Nase! | ||||||
a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
I think it's hurt its paw. | Ich glaube, er hat sichAkk. an der Pfote verletzt. | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
are mainly directed towardAE are mainly directed towardsBE | wenden sichAkk. hauptsächlich an | ||||||
It is my turn | Ich bin an der Reihe | ||||||
Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
ambition spurred him on | der Ehrgeiz spornte ihn an | ||||||
please refer to | bitte wenden Sie sichAkk. an | ||||||
please write to | bitte wenden Sie sichAkk. an | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
for references you may apply to | wegen Referenzen wenden Sie sichAkk. bitte an |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sichAkk. um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend | ||||||
homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch | ||||||
hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mann |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
Der Gebrauch der Konjunktionen Die Konjunktionen verbinden Hauptsätze, Nebensätze und Satzteile miteinander. Nach der Art der Verbindung können sie in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. |
Werbung