Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can have neither of the books. | Du kannst keins der beiden Bücher haben. | ||||||
You can have either of the books. | Du kannst eins der beiden Bücher haben. | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
agreement signed by both parties | von beiden Seiten gezeichneter Vertrag | ||||||
the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
There are many people who don't vote. | Es gibt viele Menschen, die nicht wählen gehen. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Menschen | |||||||
der Mensch (Substantiv) | |||||||
Seiten | |||||||
die Seite (Substantiv) | |||||||
beiden | |||||||
beide (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
luck is on so.'s side | das Glück ist auf jmds. Seite | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on either side | auf beiden Seiten | ||||||
on the other hand | auf der anderen Seite | ||||||
on the one hand | auf der einen Seite | ||||||
on the main gear shaft | auf der Großradseite | ||||||
assembled inline with | angeordnet auf der Seite von +Dat. | ||||||
on the left | auf der linken Seite | ||||||
on the right | auf der rechten Seite | ||||||
on the opposite side | auf der gegenüberliegenden Seite | ||||||
opposite Adj. | auf der gegenüberliegenden Seite | ||||||
above-the-fold Adj. | auf der ersten Seite | ||||||
on all hands | auf allen Seiten | ||||||
aside Adv. | auf die Seite | ||||||
sidelong Adj. Adv. | von der Seite | ||||||
human-centeredAE / human-centredBE Adj. | auf den Menschen fokussiert |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
collusion [JURA] | Scheingeschäft auf beiden Seiten | ||||||
flexible double-sided printed board [ELEKT.] | flexible Leiterplatte mit Leiterbildern auf beiden Seiten | ||||||
double-sided printed board [ELEKT.] | Leiterplatte mit Leiterbildern auf beiden Seiten | ||||||
flex-rigid double-sided printed board [ELEKT.] | starr-flexible Leiterplatte mit Leiterbildern auf beiden Seiten | ||||||
rigid double-sided printed board [ELEKT.] | starre Leiterplatte mit Leiterbildern auf beiden Seiten | ||||||
conservative results [TECH.] | auf der sicheren Seite liegende Ergebnisse | ||||||
client-side data collection | Ermittlung der Daten auf Benutzerseite | ||||||
people smuggling | der Menschenschmuggel | ||||||
side viewing angle - for monitors | der Seitenbetrachtungswinkel | ||||||
bank indicator [AVIAT.] | der Seitenneigungsanzeiger | ||||||
auxiliary memory [COMP.] | der Seitenwechselspeicher | ||||||
edge gate [TECH.] | der Seitenanschnitt | ||||||
side ejection mechanism [TECH.] | der Seitenauswerfer | ||||||
side ejector mechanism [TECH.] | der Seitenauswerfer |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung