Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
determination of efficiency from summation of losses [TECH.] | Ermittlung des Wirkungsgrades aus den Einzelverlusten | ||||||
depreciation expense [FINAN.] | der Abschreibungsaufwand Pl.: die Abschreibungsaufwände | ||||||
provision for depreciation [TECH.] | der Abschreibungsaufwand Pl.: die Abschreibungsaufwände | ||||||
determining property value | Ermittlung des Grundstückswertes | ||||||
determination of hazard potentials | Ermittlung des Gefährdungspotenzials (auch: Gefährdungspotentials) | ||||||
method of choice | die Methode der Wahl | ||||||
marginal cost method - of determining consumer class costs [ELEKT.] | Methode der Grenzkosten | ||||||
marginal cost method - of determining consumer class costs [ELEKT.] | Methode der Zuwachskosten | ||||||
carbon footprinting [UMWELT] | Ermittlung der CO2-Bilanz | ||||||
exposure assessment [CHEM.] | Ermittlung der Exposition |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
a useful way | eine dienliche Methode | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
annual Adj. | jährlich | ||||||
yearly Adj. Adv. | jährlich | ||||||
once a year | einmal jährlich | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
annual Adj. | jährlich wiederkehrend | ||||||
annually certified | jährlich zertifiziert | ||||||
biannual auch: bi-annual Adj. - semiannual | zweimal jährlich | ||||||
semiannualAE / semi-annualBE Adj. - biannual | zweimal jährlich | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to apply a method | applied, applied | | eine Methode anwenden | wendete an/wandte an, angewendet/angewandt | | ||||||
to order an inquiryAE to order an enquiryBE | ordered, ordered | | Ermittlungen anordnen | ordnete an, angeordnet | | ||||||
to adjust the final cash position for each year | den jährlichen Kassenabschluss vornehmen | nahm vor, vorgenommen | | ||||||
to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kaizen auch: kai zen | japanische Methode zur Verbesserung eines Vorgangs | ||||||
crank | Stapelmethode für Flachware mit Hilfe von Hütchen und Platten | ||||||
brainstorming | Brainstorming-Methode zum Sammeln von Ideen |
Werbung
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Der Gebrauch des Plurals Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung