Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accelerated depreciation [FINAN.] | fallende Abschreibung | ||||||
depreciation start [FINAN.] | der Abschreibungsbeginn | ||||||
depreciation start date [POL.] | der Abschreibungsbeginn | ||||||
depreciation base [FINAN.] | der Abschreibungsbasiswert | ||||||
depreciation base value [FINAN.] | der Abschreibungsbezugswert | ||||||
written-down value [FINAN.] | der Abschreibungsrestwert | ||||||
amortizationAE parameter [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE parameter [FINAN.] | der Abschreibungsparameter | ||||||
valuation readjustment [FINAN.] | Abschreibung der Investitionskosten | ||||||
method of choice | die Methode der Wahl | ||||||
marginal cost method - of determining consumer class costs [ELEKT.] | Methode der Grenzkosten | ||||||
marginal cost method - of determining consumer class costs [ELEKT.] | Methode der Zuwachskosten | ||||||
customs valuation method [FINAN.] | Methode der Wertverzahlung | ||||||
method of decrement tables [VERSICH.] | Methode der Ausscheideordnungen | ||||||
method of position line by altitude [MATH.] | Methode der Höhenstandlinien [Geodäsie] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fallenden | |||||||
fallend (Adjektiv) | |||||||
Methoden | |||||||
die Methode (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to behave badly | behaved, behaved | | aus der Rolle fallen [fig.] | ||||||
to go like a bull at a gate | mit der Tür ins Haus fallen | ||||||
when the curtain falls | wenn der Vorhang fällt | ||||||
so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
falling Adj. | fallend | ||||||
downward Adj. | fallend | ||||||
dipping Adj. | fallend - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes | ||||||
decreasing Adj. [MATH.] | fallend | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
downward sloping | fallend verlaufend | ||||||
downward-sloping Adj. | fallend verlaufend | ||||||
striking Adj. | ins Auge fallend | ||||||
edgy Adj. | aus dem Rahmen fallend | ||||||
quaquaversal Adj. | umlaufend fallend | ||||||
steep Adj. | steil fallend | ||||||
monotonically decreasing | monoton fallend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kaizen auch: kai zen | japanische Methode zur Verbesserung eines Vorgangs | ||||||
crank | Stapelmethode für Flachware mit Hilfe von Hütchen und Platten | ||||||
brainstorming | Brainstorming-Methode zum Sammeln von Ideen | ||||||
high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Amortisation, Kapitalverschleiß, Abschreiber |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung