Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contempt of court [JURA] | Missachtung des Gerichts | ||||||
| recourse to the court [JURA] | Anrufung des Gerichts | ||||||
| reference to the court [JURA] | Anrufung des Gerichts | ||||||
| appeal to the court [JURA] | Anrufung des Gerichts | ||||||
| sitting of the court [JURA] | Sitzung des Gerichts | ||||||
| court decision | Urteil des Gerichts | ||||||
| court of the domicile [JURA] | Gericht des Wohnsitzes | ||||||
| doomsday | Tag des jüngsten Gerichts | ||||||
| administration order [JURA] | Anordnung des Gerichts zur Bestellung eines Verwalters | ||||||
| defiance | die Missachtung kein Pl. | ||||||
| disregard | die Missachtung kein Pl. | ||||||
| contempt | die Missachtung kein Pl. | ||||||
| disrespect | die Missachtung kein Pl. | ||||||
| disdain | die Missachtung kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gerichts | |||||||
| das Gericht (Substantiv) | |||||||
| des | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per curiam lateinisch [JURA] | durch das Gericht - als Kollektiv | ||||||
| amicably Adv. | außer Gericht | ||||||
| court-appointed Adj. | vom Gericht berufen | ||||||
| pending with a court [JURA] | bei Gericht anhängig | ||||||
| cognizableAE Adj. [JURA] cognisableBE / cognizableBE Adj. [JURA] | vor ein Gericht gehörig | ||||||
| untried Adj. [JURA] | nicht vor Gericht gestellt | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| forensic Adj. | Gerichts... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| haggis | schottisches Gericht aus Schafsinnereien | ||||||
| haggis (Scot.) | in Kalbs- oder Hammelmagen gekochtes Gericht aus Herz, Lunge, Leber, Nierenfett und Hafermehl | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
| sheriff court (Scot.) [JURA] | Grafschaftsgericht mit Zuständigkeit in Zivil- und Strafsachen - in Schottland | ||||||
| National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| disregarding of warnings | Missachtung von Warnungen | ||||||
| This dish has no taste. | Dieses Gericht schmeckt nach nichts. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| He attended personally in court. | Er erschien persönlich vor Gericht. | ||||||
| a court will refuse to | ein Gericht wird sichAkk. weigern | ||||||
| Sushi dishes which have gone down well in my restaurant ... | Sushi-Gerichte, die gut in meinem Restaurant ankommen ... | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
| I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
| Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
| You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
| This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| the court has ruled | das Gericht hat beschlossen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Nichtachtung, Hintansetzung, Vernachlässigung, Unehrerbietigkeit, Gleichgültigkeit, Verachtung, Geringachtung, Respektlosigkeit, Geringschätzung | |
Grammatik |
|---|
| de/des de + Kompression |
| de/des de + blockieren |
| Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
| Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung







