Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mid caps Pl. [FINAN.] | die Nebenwerte | ||||||
cap | die Mütze Pl.: die Mützen | ||||||
cap auch [TECH.] | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
cap | die Obergrenze Pl.: die Obergrenzen | ||||||
cap | der Verschluss Pl.: die Verschlüsse | ||||||
cap | die Deckelung Pl.: die Deckelungen | ||||||
cap | die Verschlusskappe Pl.: die Verschlusskappen | ||||||
cap | die Höchstgrenze Pl.: die Höchstgrenzen | ||||||
cap | das Hütchen Pl.: die Hütchen | ||||||
cap | das Maximum Pl.: die Maxima | ||||||
cap | der Aufsatz Pl.: die Aufsätze | ||||||
cap | das Käppi Pl.: die Käppis | ||||||
cap | das Barett Pl.: die Barette | ||||||
cap | der Gipfel Pl.: die Gipfel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mid Adj. | in der Mitte | ||||||
mid Adj. | mittel | ||||||
cap-a-pie Adv. | von Kopf bis Fuß | ||||||
small capitalizedAE (kurz: small cap) [KOMM.] small capitalisedBE / capitalizedBE (kurz: small cap) [KOMM.] | niedrig kapitalisiert | ||||||
mid-sentence Adj. | mitten im Satz | ||||||
mid-length Adj. | halblang - Haar | ||||||
mid-grade Adj. | mittelschwierig | ||||||
mid-size Adj. | mittelgroß | ||||||
mid-market Adj. [KOMM.] | mittelständisch | ||||||
at mid-year [FINAN.] | zum Halbjahr | ||||||
cap in hand | demütig | ||||||
cap in hand | unterwürfig | ||||||
mid-calf length Adj. | halblang - Mantel, Rock |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Common Agricultural Policy [Abk.: CAP] [POL.] | Gemeinsame Agrarpolitik [Abk.: GAP] [EU] | ||||||
Common Agriculture Policy auch: common agricultural policy [Abk.: CAP] [POL.] | gemeinsame Agrarpolitik [Abk.: GAP] [EU] | ||||||
computer aided planning [Abk.: CAP] [COMP.] | die Arbeitsplanung Pl.: die Arbeitsplanungen | ||||||
computer assisted planning [Abk.: CAP] [COMP.] | rechnergestützte Planung | ||||||
computer-aided publishing [Abk.: CAP] [TECH.] | computergestütztes Publizieren [Abk.: CAP] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer aided engineering [Abk.: CAE] [COMP.] | Oberbegriff für CAD und CAP |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
If the cap fits, wear it. [fig.] | Wem die Jacke passt, der soll sie sichDat. anziehen. [fig.] | ||||||
That's a feather in his cap. | Darauf kann er stolz sein. | ||||||
to throw one's cap over the mill [fig.] | Luftschlösser bauen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
medium |
Grammatik |
---|
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung