Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Middle Eastern Adj. | nahöstlich | ||||||
| eastern Adj. | östlich | ||||||
| eastern Adj. | Ost... | ||||||
| middle Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
| middle Adj. | Mittel... | ||||||
| eastern Adj. | orientalisch | ||||||
| middle Adj. | mittelmäßig | ||||||
| middle Adj. | mittelprächtig | ||||||
| middle-class Adj. [SOZIOL.] | bürgerlich | ||||||
| middle-aged Adj. | von mittlerem Alter | ||||||
| middle-aged Adj. | mittleren Alters | ||||||
| middle-class Adj. | mittelständisch | ||||||
| middle-class Adj. | zur Mittelklasse gehörend | ||||||
| middle-class Adj. | Mittelstands... | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| studies | |||||||
| study (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| middle | die Mitte Pl.: die Mitten | ||||||
| middle | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| middle | die Einlage Pl.: die Einlagen | ||||||
| studies plural noun | die Studien | ||||||
| studies plural noun | das Studium Pl. | ||||||
| study | die Studie Pl.: die Studien | ||||||
| study | die Untersuchung Pl.: die Untersuchungen | ||||||
| study | das Arbeitszimmer Pl.: die Arbeitszimmer | ||||||
| study | die Studierstube Pl.: die Studierstuben | ||||||
| study | das Studierzimmer Pl.: die Studierzimmer | ||||||
| study kein Pl. | das Lernen kein Pl. | ||||||
| study kein Pl. | das Studieren kein Pl. | ||||||
| study | die Beobachtung Pl.: die Beobachtungen | ||||||
| study | die Einstudierung Pl.: die Einstudierungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in middle of | mitten bei | ||||||
| in middle of | mitten in | ||||||
| in the middle of | inmitten Präp. +Gen. | ||||||
| in the middle of | mitten in | ||||||
| in the middle of | in der Mitte +Gen. | ||||||
| in the middle of | im Zentrum +Gen. | ||||||
| in the middle of | mittendrin in | ||||||
| smack in the middle of (Amer.) | mitten in | ||||||
| smack-bang in the middle of (Brit.) | mitten in | ||||||
| smack-dab in the middle of (Amer.) | mitten in | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| studies conducted in other areas | anderswo durchgeführte Untersuchungen | ||||||
| He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
| in the middle of June | Mitte Juni | ||||||
| Modesty is my middle name. [fig.] | Ich bin die Bescheidenheit in Person. | ||||||
| at neutral temperature the middle of the locking device must align with the hole in the tongue [TECH.] | Mitte Verschlussstück muss bei Normaltemperatur mit Mitte Zungenbohrung fluchten | ||||||
| this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
| certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| most pertinent to my study was ... | meine Arbeit am nachhaltigsten beeinflusst hat ... | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the middle of nowhere | wo sichDat. Fuchs und Hase gute Nacht sagen [fig.] | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| to knock so. into the middle of next week [ugs.] | jmdn. krankenhausreif schlagen | ||||||
| in the middle of nowhere | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Groß-/Kleinschreibung bei historischen Ereignissen und Epochen Sofern sie als einmalig und auf ein bestimmtes Ereignis bezogenempfunden werden, folgen die Bezeichnungen für historische Ereignisseden Regeln der Groß- und Kleinschreibung bei Buc… |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung







