Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what with | bei all den | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves.  | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stock exchange introduction [FINAN.] | Einführung bei der Börse | ||||||
| membership of the group | Mitgliedschaft in der Gruppe | ||||||
| maintenance of membership | Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft | ||||||
| member of the stock exchange | Mitglied der Börse | ||||||
| management of the stock exchange | Geschäftsleitung der Börse | ||||||
| exchange operating company [FINAN.] | Träger der Börse | ||||||
| legally and economically responsible body [FINAN.] | Träger der Börse | ||||||
| stock market returns [FINAN.] | Kursgewinne an der Börse | ||||||
| initial public offering [Abk.: IPO] (Amer.) [FINAN.] | Erstauftritt an der Börse | ||||||
| listing at the stock exchange [FINAN.] | Einführung an der Börse | ||||||
| blue chip [FINAN.] | Spitzenpapier an der Börse | ||||||
| insider (Amer.) | Mitglied der Börse | ||||||
| jobber [FINAN.] | Effektenhändler an der Börse | ||||||
| jobber [FINAN.] | Großhändler an der Börse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| outside the stock exchange | außerhalb der Börse | ||||||
| on the stock exchange | an der Börse | ||||||
| at the stock exchange [FINAN.] | an der Börse | ||||||
| floated Adj. | an der Börse gehandelt | ||||||
| quoted Adj. [FINAN.] | an der Börse geführt | ||||||
| listed Adj. [FINAN.] | an der Börse zugelassen | ||||||
| interbourse Adj. | zwischen Börsen | ||||||
| interbourse Adj. | zwischen den Börsen | ||||||
| subscription-based Adj. | auf Mitgliedschaft basierend | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Befolgen, Teilhabe, Fellowship, Partizipation, Adhärenz, Affiliation, Zugehörigkeit, Festhaften, Mitverantwortlichkeit, Mitgliederschaft | |
Grammatik | 
|---|
|  bei bei + bringen  | 
|  bei bei + Blatt  | 
| Der Apostroph bei Kurzformen Der Apostroph wird im Englischen verwendet, um anzuzeigen, dass ein oder mehrere Buchstaben bei einem zusammengesetzten Wort weggelassen werden. Nachfolgend eine Liste der geläufig…  | 
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M…  | 
Werbung






