Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Moses - Hebrew prophet [HIST.][REL.] | Moses auch: Mose | ||||||
ship's boy (auch: shipboy) - youngest crew member [NAUT.] | der Moses - Schiffsjunge | ||||||
Moses-in-a-basket [BOT.] | Purpurblättrige Dreimasterblume wiss.: Tradescantia spathacea | ||||||
Moses-in-the-cradle [BOT.] | Purpurblättrige Dreimasterblume wiss.: Tradescantia spathacea | ||||||
First Book of Moses [REL.] | erstes Buch Mose - Genesis |
Werbung
Grammatik |
---|
Klassische und biblische Namen Bei klassischen und biblischen Namen, die auf -s enden, wird oft auf das zweite „s“ verzichtet. Allerdings gilt die volle Genitivform auch als akzeptabel. |
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Überschriften, Titel usw. Die Leiden des jungen Werthers |
Werbung