Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ms. (Amer.) - Pl.: Mss., Mses. - title of respect prefixed to a woman's name; does not indicate marital status (Amer.) | Frau Pl.: die Frauen - verheiratet oder unverheiratet | ||||||
poling board - vertical timbering [BAU.] | die Bohlen - Grabenverbau | ||||||
lagging of a tunnel [TECH.] | die Futterbohlen | ||||||
plank | die Bohle Pl.: die Bohlen | ||||||
floorboard | die Bohle Pl.: die Bohlen | ||||||
board - plank | die Bohle Pl.: die Bohlen | ||||||
deal [BAU.] | die Bohle Pl.: die Bohlen | ||||||
deal board [BAU.] | die Bohle Pl.: die Bohlen | ||||||
thick board [BAU.] | die Bohle Pl.: die Bohlen | ||||||
poling boards [TECH.] | Stulpwand aus Bohlen | ||||||
lagging [TECH.] | horizontale Bohlen - Verbau | ||||||
horizontal boards [TECH.] | horizontale Bohlen - Verbau | ||||||
lagging [TECH.] | waagerechte Bohlen | ||||||
horizontal boards [TECH.] | waagerechte Bohlen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bohlen | |||||||
die Bohle (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set boards edgewise | Bohlen hochkant verlegen | verlegte, verlegt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schutzlatte, Abtreibepfahl, Getriebepfahl, Pfändlatte, Vorpfandkappe, Decklatte, Vorpfändlatte, Anstecklatte, Schalbrett |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Punkt (Kennzeichnung von Wörtern) |
Werbung