Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time multiple | das Zeitvielfach Pl.: die Zeitvielfache | ||||||
absolute time (kurz: A. time) [TECH.] | die Absolutzeit Pl.: die Absolutzeiten | ||||||
record time | die Rekordzeit Pl.: die Rekordzeiten | ||||||
all-time record | historischer Rekord | ||||||
all-time record | unerreichte Rekordleistung | ||||||
time division multiple access [Abk.: TDMA] [TECH.] | Mehrfachzugriff im Zeitmultiplex Pl.: die Mehrfachzugriffe | ||||||
time division multiple access [Abk.: TDMA] [TECH.] | Vielfachzugriff im Zeitmultiplex Pl.: die Vielfachzugriffe | ||||||
time division multiple access [Abk.: TDMA] [TECH.] | der Zeitvielfachzugriff kein Pl. | ||||||
time division multiple access [Abk.: TDMA] [TELEKOM.] | der Zeitmultiplex-Vielfachzugriff kein Pl. | ||||||
satellite-switched time division multiple access [Abk.: SS-TDMA] [TELEKOM.] | satellitengeschalteter Zeitmultiplex-Vielfachzugriff | ||||||
line-a-time printing [TECH.] | das Paralleldrucken kein Pl. | ||||||
line-a-time printing [TECH.] | der Zeilendruck kein Pl. | ||||||
world record time [SPORT] | die Weltbestzeit Pl.: die Weltbestzeiten | ||||||
maximum start time to record/reproduce speed [TECH.] | maximale Hochlaufzeit bis zur Aufzeichnungs-Wiedergabegeschwindigkeit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a time | jeweils Adv. | ||||||
one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
at a given time | zu einem festgelegten Zeitpunkt | ||||||
at a particular time | zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
one paragraph at a time | absatzweise | ||||||
one day at a time | Tag für Tag | ||||||
at the time | damals Adv. | ||||||
at the time | derzeitig | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
at the time | innerhalb der Frist | ||||||
at the time | zu der Zeit | ||||||
at times | zeitweise Adv. | ||||||
at times | ab und an | ||||||
at times | hin und wieder |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one step at a time | langsam! | ||||||
one step at a time | sachte! | ||||||
Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
a multiple [MATH.] | ein Vielfaches | ||||||
many a time | des Öfteren | ||||||
a year's time | die Jahresfrist Pl.: die Jahresfristen | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a matter of records | eine verbürgte Tatsache | ||||||
once upon a time ... | es war einmal ... | ||||||
Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
no standing at any time (Amer.) | absolutes Halteverbot (auch: Haltverbot) | ||||||
a fairly long time | eine geraume Zeit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They came in three at a time. | Sie kamen zu dritt herein. | ||||||
at the time of shipment | zum Verschiffungsdatum | ||||||
at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
a lot of time | viel Zeit | ||||||
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
time at which the defect appears [TECH.] | Zeitpunkt, zu dem der Schaden auftritt | ||||||
at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
at a certain place | an einem bestimmten Ort | ||||||
at a certain rate | zu einem bestimmten Satz | ||||||
at a cheaper price | zu einem billigeren Preis | ||||||
a polychronic approach to time | eine polychronische Einstellung zur Zeit | ||||||
at a ratio of 1:1 | im Verhältnis 1:1 |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the time when | dann, wenn | ||||||
over a period of time | während Präp. +Gen. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
each time | jedes Mal | ||||||
during which time | während welcher Zeit |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Teleangiektasie auch: Ataxie-Telangiektasie Pl.: die Ataxie-Teleangiektasien, die Ataxie-Telangiektasien [Abk.: AT] | ||||||
aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat Pl. [Abk.: ATI] | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
astronomical twilight [Abk.: A. T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut | ||||||
expectant mother's record of prenatal and natal care | der Mutterpass Pl.: die Mutterpässe |
Werbung
Grammatik |
---|
at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
a (an) a + Leukämie |
Werbung