Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
to play hangman | Galgenmännchen spielen | ||||||
to play hangman | Galgenraten spielen | ||||||
to play hangman | Hängemann spielen | ||||||
to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to blow sth. off - not attend | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to leave nothing undone | nichts unversucht lassen | ||||||
to move heaven and earth | nichts unversucht lassen | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
to keep so. in suspense | kept, kept | | jmdn. zappeln lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | nichts unversucht lassen | ||||||
to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
to keep so. on tenterhooks | jmdn. zappeln lassen [ugs.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spielen | |||||||
das Spiel (Substantiv) | |||||||
Muskeln | |||||||
der Muskel (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull strings | pulled, pulled | | seine Beziehungen spielen lassen | ||||||
to bring one's influence to bear | seinen Einfluss spielen lassen | ||||||
to let | let, let | | lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to play | played, played | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to leave sth. | left, left | | etw.Akk. lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to blank | blanked, blanked | | lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to perform | performed, performed | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to dally | dallied, dallied | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to game | gamed, gamed | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to fool about | fooled, fooled | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to act sth. | acted, acted | - perform | etw.Akk. spielen | spielte, gespielt | - Stück, Rolle | ||||||
to play at sth. | played, played | | etw.Akk. spielen | spielte, gespielt | - etwas zu sein vorgeben | ||||||
to play for love | um nichts spielen | spielte, gespielt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thews plural noun | die Muskeln | ||||||
brawn | die Muskeln | ||||||
gambling | das Spielen kein Pl. | ||||||
game-playing | das Spielen kein Pl. | ||||||
gaming | das Spielen kein Pl. | ||||||
scalene muscles Pl. [ANAT.] | die Treppenmuskeln wiss.: Musculi scaleni | ||||||
intercostal muscles [MED.] | die Interkostalmuskeln | ||||||
perineal muscles Pl. [ANAT.] | die Dammmuskeln wiss.: Musculi perinei | ||||||
game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
match - Pl.: matches [SPORT] | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
muscle | der Muskel Pl.: die Muskeln | ||||||
play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
tournament | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
act | das Spiel Pl.: die Spiele |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
muscled Adj. | mit Muskeln | ||||||
muscleless Adj. | ohne Muskeln | ||||||
at stake | auf dem Spiel | ||||||
pre-game Adj. | vor dem Spiel | ||||||
muscle-bound Adj. | vor Muskeln strotzend | ||||||
unharnessed Adj. | freigelassen auch: frei gelassen | ||||||
unpent Adj. | freigelassen auch: frei gelassen | ||||||
unsealed Adj. | freigelassen auch: frei gelassen | ||||||
augural Adj. | ahnen lassend | ||||||
jeopardizedAE Adj. jeopardisedBE / jeopardizedBE Adj. | aufs Spiel gesetzt | ||||||
alcohol-related Adj. | mit Alkohol im Spiel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pretended - not genuine, used before noun Adj. | Spiel... | ||||||
myo... | Muskel... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evertor [ANAT.] | Muskel, der einen Körperteil nach auswärts bewegt | ||||||
grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
Our prices leave us with a narrow margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
portfolios can be expanded | Portfolios lassen sichAkk. ausweiten | ||||||
portfolios can be diversified | Portfolios lassen sichAkk. diversifizieren | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
I've been very self-indulgent lately. | Ich habe mich in der letzten Zeit sehr gehen lassen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
Alice wants a divorce. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zocken, Glücksspiele, verrichten, Zocken |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Der Aufforderungssatz Aufforderungssätze (Imperativsätze) dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen, Ratschläge usw. zu formulieren. |
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
Werbung