Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
courage | der Mut kein Pl. | ||||||
mettle kein Pl. - courage | der Mut kein Pl. | ||||||
audacity | der Mut kein Pl. | ||||||
hardihood | der Mut kein Pl. | ||||||
boldness | der Mut kein Pl. | ||||||
bravery | der Mut kein Pl. | ||||||
valorAE / valourBE | der Mut kein Pl. | ||||||
spiritedness | der Mut kein Pl. | ||||||
courageousness | der Mut kein Pl. | ||||||
gameness | der Mut kein Pl. | ||||||
pluckiness | der Mut kein Pl. | ||||||
spunkiness | der Mut kein Pl. | ||||||
pluck [ugs.] - courage | der Mut kein Pl. | ||||||
grit [fig.][ugs.] | der Mut kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mut | |||||||
muten (Verb) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mean up time [Abk.: MUT] | mittlere ausfallfreie Zeit | ||||||
manual ultrasonic test [Abk.: MUT] [TECH.] | manuelle Ultraschallprüfung | ||||||
mean up time [Abk.: MUT] [TECH.] | mittlere Klardauer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scaryAE Adj. scaryBE / scareyBE Adj. | angsteinflößend auch: Angst einflößend | ||||||
forbidding Adj. | furchteinflößend auch: Furcht einflößend | ||||||
terrifying Adj. | furchteinflößend auch: Furcht einflößend | ||||||
redoubtable - person Adj. auch [hum.] | respekteinflößend auch: Respekt einflößend | ||||||
daunting Adj. | respekteinflößend auch: Respekt einflößend | ||||||
formidable Adj. | respekteinflößend auch: Respekt einflößend | ||||||
authoritative Adj. | respekteinflößend auch: Respekt einflößend | ||||||
of good cheer | guten Mutes | ||||||
blood-curdling auch: bloodcurdling Adj. [fig.] | Furcht einflößend | ||||||
awesome Adj. - frightening, alarming | furchteinflößend auch: Furcht einflößend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gather one's courage | seinen Mut zusammennehmen | ||||||
Cheer up! | Nur Mut! | ||||||
Don't lose heart! | Nur Mut! | ||||||
to lose heart | den Mut sinken lassen | ||||||
Cheer up! | Sei guten Mutes! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His courage fell. | Ihm sank der Mut. | ||||||
He lacked the courage to do it. | Es fehlte ihm der Mut dazu. | ||||||
He lacks the courage to do it. | Ihm fehlt der Mut dazu. | ||||||
He was completely lacking in courage. | Ihm fehlte der Mut völlig. | ||||||
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
I'm of good cheer. | Ich bin guten Mutes. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aufgießen, infundieren, beibringen, einträufeln, anerziehen |
Grammatik |
---|
Funktion Einige und etliche (und etwelche) beziehen sich im Singular auf ungegliederte Begriffe wie → Stoffbezeichnungen und → Abstrakta. Im Plural beziehen sie sich auf gegliederte Vielheiten |
Worttrennung |
Werbung