Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
my first care was for | meine erste Sorge galt | ||||||
love and kisses | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
love | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
Dear ... | Liebe ... - weibliche Anrede | ||||||
love | liebe Grüße - Briefschluss | ||||||
Dear me! | Ach du liebe Zeit! | ||||||
For Pete's sake! | Ach du liebe Zeit! | ||||||
Dear me! | Du liebe Zeit! | ||||||
Good gracious! | Oh du liebe Zeit! | ||||||
Good heavens! | Ach, du liebe Zeit! | ||||||
Dear colleagues, ... | Liebe Kollegen, ... | ||||||
A1 at Lloyd's [fig.] | erste Klasse | ||||||
Oh my! | Meine Güte! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Meine | |||||||
meinen (Verb) | |||||||
mein (Pronomen) | |||||||
Liebe | |||||||
sich lieben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
lieben (Verb) | |||||||
lieb (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
honey [Abk.: hon] - term of endearment | meine Liebe | ||||||
love at first sight | Liebe auf den ersten Blick | ||||||
girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
love | die Liebe Pl. | ||||||
girl | das Girl Pl.: die Girls | ||||||
affection | die Liebe Pl. | ||||||
mu - Greek letter | das My Symbol: M, µ - griechischer Buchstabe; Aussprache: das Mü | ||||||
love-making auch: lovemaking | die Liebe kein Pl. - als Liebesakt | ||||||
mu - unit of linear measure: micron | das My Symbol: µ - Mikron | ||||||
the first | der, die, das Erste Pl. | ||||||
affections plural noun [form.] | die Liebe Pl. | ||||||
love matters | die Liebesangelegenheiten | ||||||
Zenaida dove [ZOOL.] | die Liebestaube wiss.: Zenaida aurita [Vogelkunde] | ||||||
bellis [BOT.] | das Maßlieb wiss.: Bellis (Gattung) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The girl that I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
The girl who I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
much as I'd like to | bei aller Liebe | ||||||
a first mortgage of | erste Hypothek | ||||||
its first period of prosperity | seine erste Blütezeit | ||||||
I agree with that. | Das meine ich auch. | ||||||
a peach of a girl [ugs.] | ein klasse Mädchen [ugs.] | ||||||
first half of the month | erste Hälfte des Monats | ||||||
I have many demands on my purse. | Meine Geldbörse ist sehr beansprucht. | ||||||
most pertinent to my study was ... | meine Arbeit am nachhaltigsten beeinflusst hat ... | ||||||
My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. | Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie. | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
only prime quality | nur erste Qualität | ||||||
only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first Adj. | als Erster | Erste | Erstes | ||||||
for now | fürs Erste | ||||||
for the time being | fürs Erste | ||||||
as a start | fürs Erste | ||||||
for a start | fürs Erste | ||||||
for starters [ugs.] | fürs Erste | ||||||
first of all | als Erstes | ||||||
dear - dearer, dearest Adj. | lieb | ||||||
good Adj. | lieb | ||||||
nice Adj. | lieb | ||||||
beloved Adj. | lieb | ||||||
endearing Adj. | lieb | ||||||
docile Adj. | lieb | ||||||
sweet-natured Adj. | lieb |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to love so. (oder: sth.) | loved, loved | | jmdn./etw. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to think sth. | thought, thought | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to deem | deemed, deemed | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to guess | guessed, guessed | (Amer.) | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to believe sth. | believed, believed | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to suppose sth. | supposed, supposed | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to make love | sichAkk. lieben | -, geliebt | - als Liebesakt | ||||||
to be in love | was, been | | sichAkk. lieben | -, geliebt | | ||||||
to reckon | reckoned, reckoned | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to fancy | fancied, fancied | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to opine | opined, opined | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to hold | held, held | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to conceive sth. | conceived, conceived | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first num. | erster | erste | erstes | ||||||
my Pron. | mein | meine | mein | ||||||
mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
amatory Adj. | Liebes... | ||||||
erotic Adj. | Liebes... | ||||||
before Präp. | lieber ... als | ||||||
myself Pron. | mich selbst | ||||||
myself Pron. | mir selbst |
Werbung
Grammatik |
---|
Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen (erste, zweite, dritte usw.) geben einen bestimmten Platz in einer abzählbaren Reihe an. Sie werden deutsch auch Ordnungszahlen genannt. |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung