Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The news made me jump. | Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. | ||||||
terms are based upon | die Laufzeiten richten sichAkk. nach | ||||||
My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. | Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie. | ||||||
It's my shout. - turn to pay for drinks | Die Runde geht auf mich. | ||||||
Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
The doctor who saw me was very nice. | Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. | ||||||
I'm cheesed off! (Brit.) | Mir stinkts! [ugs.] | ||||||
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
according to size | der Größe nach | ||||||
according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
according to his statement | nach seinen Angaben | ||||||
according to his account | nach seiner Angabe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mir | |||||||
ich (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deluge | die Sintflut kein Pl. | ||||||
Noachian flood | die Sintflut kein Pl. | ||||||
universal flood | die Sintflut kein Pl. | ||||||
diluvian | die Sintflut kein Pl. | ||||||
flash flood | die Sintflut kein Pl. [fig.] | ||||||
the Deluge [REL.] | die Sintflut kein Pl. [Bibel] | ||||||
the Flood | die Sintflut kein Pl. [Bibel] | ||||||
Noachian deluge | die Sintflut kein Pl. | ||||||
item [KOMM.] | die Nach-Position Pl.: die Nach-Positionen | ||||||
post-chlorination [CHEM.] | die Nach-Chlorung Pl.: die Nach-Chlorungen | ||||||
bottom-up method | die Von-unten-nach-oben-Methode kein Pl. | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Spielwürfel Pl.: die Spielwürfel | ||||||
multi-station die | das Stufenwerkzeug Pl.: die Stufenwerkzeuge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the left | nach links | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the right | nach rechts | ||||||
rightward auch: rightwards Adv. | nach rechts | ||||||
little by little | nach und nach | ||||||
by degrees | nach und nach | ||||||
bit by bit | nach und nach | ||||||
by and by | nach und nach | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
I've had it! | Mir reicht's! | ||||||
This is the limit! | Jetzt reicht's mir! | ||||||
at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Überschwemmung |
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Nach Personalpronomen Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert. |
Werbung