Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
National Association of Home Builders [Abk.: NAHB] (Amer.) | der Wohnungsbauverband Pl.: die Wohnungsbauverbände | ||||||
National Association of Notaries | die Bundesnotarkammer Pl.: die Bundesnotarkammern | ||||||
European System of National and Regional accounts [Abk.: ESA 2010] [WIRTSCH.] | Europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen [Abk.: ESVG 2010] | ||||||
security of relay system (Amer.) [ELEKT.] | die Selektivschutz-Sicherheit Pl. | ||||||
National Federation of French Mutual Benefit Associations [VERSICH.] | Landesverband der französischen Versicherung auf Gegenseitigkeit | ||||||
automated systems Pl. | automatisierte Systeme | ||||||
national security [POL.] | nationale Sicherheit | ||||||
national security [POL.] | die Staatssicherheit kein Pl. | ||||||
system security [COMP.] | die Systemsicherheit Pl. | ||||||
securities dealer [FINAN.] | der Effektenhändler Pl.: die Effektenhändler | ||||||
securities dealer [FINAN.] | der Wertpapierhändler Pl.: die Wertpapierhändler | ||||||
National Rifle Association [Abk.: NRA] - in the US | Nationale Schusswaffenvereinigung - US-Organisation, die das Recht auf Schusswaffen propagiert |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Automated | |||||||
automate (Verb) | |||||||
Dealers | |||||||
der Dealer (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
given by way of security | als Sicherheit hinterlegt | ||||||
by way of security | gegen Sicherheitsleistung | ||||||
national Adj. | staatlich | ||||||
national Adj. | national | ||||||
national Adj. | National... | ||||||
national Adj. | Staats... | ||||||
nationwide Adj. | national | ||||||
public Adj. | national | ||||||
national Adj. | überregional | ||||||
national Adj. | landesweit | ||||||
national Adj. | Inland... kein Pl. | ||||||
nationally Adv. | national | ||||||
automated Adj. | automatisiert | ||||||
automated Adj. | automatisch |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
association of the German automotive industry [AUTOM.] | Verband der Automobilindustrie [Abk.: VDA] | ||||||
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
rule that only nationals of a country shall be subject to its laws [JURA] | das Nationalitätsprinzip Pl.: die Nationalitätsprinzipien | ||||||
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
onshore Adj. [FINAN.] | strengeren nationalen Bestimmungen unterliegend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the placement of securities | zur Platzierung von Wertpapieren | ||||||
with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
cause of national importance | eine Angelegenheit von nationaler Bedeutung | ||||||
train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
in the case of variable quotation [FINAN.] | bei variabler Notierung | ||||||
the provisions of national law | die Regeln nationaler Gesetze | ||||||
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
amount of security | die Höhe der Sicherheitsleistung | ||||||
as per your quotation | wie angeboten | ||||||
issued in national currency | in der Landeswährung ausgestellt | ||||||
Apply to the tourist association. | Wenden Sie sichAkk. an den Fremdenverkehrsverband. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
What is your latest quotation for ...? | Was sind Ihre letzten Preise für ...? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
systemic Adj. | System... | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
collective, society, community, kindred, kin, companionship, union, combination, confraternity, coalition, incorporation, intercourse, alliance, organization, federation, organisation |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung