Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face amount of a bond [FINAN.] | Nennwert einer Obligation | ||||||
| denomination of a bank note | Nennwert einer Banknote | ||||||
| denomination [FINAN.] | Nennwert einer Banknote | ||||||
| corporate bond [FINAN.] | Obligation einer Aktiengesellschaft | ||||||
| installmentAE of a loan instalmentBE of a loan | Teilzahlung einer Obligation | ||||||
| assumption of an obligation | Übernahme einer Obligation | ||||||
| bond valuation [FINAN.] | Wertberechnung einer Obligation | ||||||
| retirement of a bond [FINAN.] | Tilgung einer Obligation | ||||||
| retirement of a debenture [FINAN.] | Tilgung einer Obligation | ||||||
| face amount of a share [FINAN.] | Nennwert einer Aktie | ||||||
| holder of a bond | Inhaber einer Obligation | ||||||
| bondholder auch: bond holder [FINAN.] | Inhaber einer Obligation | ||||||
| corporate bonds Pl. (Amer.) [FINAN.] | Obligationen einer Aktiengesellschaft | ||||||
| obligation | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| below (the) face value | unter Nennwert | ||||||
| below par | unter dem Nennwert | ||||||
| lower than the face value | unter dem Nennwert | ||||||
| at par [FINAN.] | zum Nennwert | ||||||
| at face [FINAN.] | zum Nennwert | ||||||
| above par [FINAN.] | über Nennwert | ||||||
| below par [FINAN.] | unter Nennwert | ||||||
| at a discount [FINAN.] | unter Nennwert [Börse] | ||||||
| above par [FINAN.] | über dem Nennwert | ||||||
| at a premium [FINAN.] | über Nennwert | ||||||
| denominated in Adj. [FINAN.] | mit Nennwert in | ||||||
| without obligation | unverbindlich | ||||||
| without obligation | freibleibend - unverbindlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| obligation to be performed at the debtor's place of business [JURA] | die Schickschuld Pl.: die Schickschulden | ||||||
| obligation to make additional contributions [FINAN.] | die Nachschussverpflichtung Pl.: die Nachschussverpflichtungen | ||||||
| debenture capital | durch Verkauf von Obligationen erworbenes Kapital | ||||||
| company imposing obligations on the shareholders to render recurring performances [KOMM.] | die Nebenleistungsaktiengesellschaft | ||||||
| gearing (Brit.) [FINAN.] | Verhältnis zwischen Eigenkapital und Obligationen und Vorzugsaktien | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first things first | eins nach dem anderen | ||||||
| Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
| to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
| to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
| no obligations | keine Verpflichtung | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bond, engagement, commitment, duty, liability, onus, incumbency | Schuldverschreibung, Bond, Pfandbrief, Schuldschein, Anleihepapier, Verbindlichkeit, Bindung, Anleihe, Rückzollschein, Verschreibung, Investment-Sparplan, Verpflichtung |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
| Adjektive mit einer Ergänzung Wohin geht ihr? |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Attribute sind nähere Bestimmungen zu einem Wort. Sie sind Erweiterungen des Kerns einer Wortgruppe. |
Werbung






