Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| network file system [COMP.] | das Netz-Dateisystem Pl.: die Netz-Dateisysteme | ||||||
| network system | das Verbundsystem Pl.: die Verbundsysteme | ||||||
| file system [COMP.] | das Dateisystem Pl.: die Dateisysteme | ||||||
| network system [TECH.] | das Maschennetz Pl.: die Maschennetze | ||||||
| file transport system - conveyor belt system used in Germany and elsewhere for transporting files around a building | die Aktenförderbahn | ||||||
| network operating system [Abk.: NOS] [TELEKOM.][COMP.] | das Netzeinsatzsystem | ||||||
| system area network [Abk.: SAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Systemnetz Pl.: die Systemnetze | ||||||
| network information system [TECH.] | das Netzinformationssystem Pl.: die Netzinformationssysteme | ||||||
| network operating system [Abk.: NOS] [COMP.] | das Netzbetriebssystem Pl.: die Netzbetriebssysteme | ||||||
| biotope network system [UMWELT] | das Biotopverbundsystem Pl.: die Biotopverbundsysteme | ||||||
| habitat network system [UMWELT] | das Biotopverbundsystem Pl.: die Biotopverbundsysteme | ||||||
| supply network system [KOMM.][ELEKT.] | das Stromversorgungsnetz Pl.: die Stromversorgungsnetze | ||||||
| semantic network system for pattern understanding [COMP.][TECH.] | Erlanger semantisches Netzwerksystem [Abk.: ERNEST] | ||||||
| file | die Akte Pl.: die Akten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| network-compatible Adj. | netzwerkfähig | ||||||
| network-dependent Adj. | netzabhängig | ||||||
| network-independent Adj. | netzunabhängig | ||||||
| network-oriented Adj. | netzorientiert | ||||||
| file-dependent Adj. | dateispezifisch | ||||||
| intrasystem Adj. | innerhalb des Systems | ||||||
| file-oriented Adj. [COMP.] | dateiabhängig | ||||||
| for your files | für Ihre Akten | ||||||
| system-resident Adj. | im System abgespeichert | ||||||
| associated Adj. | dem System angeschlossen | ||||||
| in file | in Reih und Glied | ||||||
| on file | bei den Akten | ||||||
| on file | in den Akten | ||||||
| inherent in (oder: to) the system | systemimmanent | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
| files of the real property register [ADMIN.] | die Grundakten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Get me the file. | Holen Sie mir die Akte. | ||||||
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| after having examined the file | nach Prüfung der Akte | ||||||
| communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
| a political breakpoint | Zusammenbruch des politischen Systems | ||||||
| have filed a petition in bankruptcy | haben Bankrott angemeldet | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
| to be filed | zu den Akten [Abk.: z. d. A.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| netting, system, mains, meshwork | Kanalnetz, Netzverbund, Rechnernetz, Stellennetz, Sendergruppe, Maschenwerk, Geflecht, Sendernetz, Netzplan, Leitungsnetz, Netzwerk |
Grammatik |
|---|
| supra supra + Leiter |
| Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
| Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung






