Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| data network [COMP.] | das Datennetz Pl.: die Datennetze | ||||||
| data network [COMP.] | der Datenverbund Pl.: die Datenverbunde/die Datenverbünde | ||||||
| data manager [COMP.] | der Datenmanager | die Datenmanagerin Pl.: die Datenmanager, die Datenmanagerinnen | ||||||
| network data [TECH.] | die Netzdaten Pl., kein Sg. | ||||||
| network manager [COMP.] | der Netzmanager Pl.: die Netzmanager | ||||||
| data transmission network [COMP.] | das Datenübertragungsnetz Pl.: die Datenübertragungsnetze | ||||||
| data communications network [COMP.] | der Datenverbund Pl.: die Datenverbunde/die Datenverbünde | ||||||
| network data base [TECH.] | die Netzwerkdatenbank Pl.: die Netzwerkdatenbanken - über ein Rohrnetz | ||||||
| logical data model [COMP.] | logisches Datenmodell | ||||||
| public data network | öffentliches Datennetz | ||||||
| synchronous data network [TELEKOM.] | synchrones Datennetz | ||||||
| integrated data network [COMP.] | integriertes Datennetzwerk | ||||||
| datum of a height network [GEOG.] | Datum eines Höhennetzes | ||||||
| datum of a horizontal network [GEOG.] | Datum eines Lagenetzes | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| logical Adj. | logisch | ||||||
| logical Adj. | folgerichtig | ||||||
| logical Adj. | sinngemäß | ||||||
| network-compatible Adj. | netzwerkfähig | ||||||
| network-dependent Adj. | netzabhängig | ||||||
| network-independent Adj. | netzunabhängig | ||||||
| network-oriented Adj. | netzorientiert | ||||||
| data-addressed Adj. | inhaltsadressiert | ||||||
| data-based Adj. | datenbasiert | ||||||
| data-sensitive Adj. | datenabhängig | ||||||
| data-driven Adj. | datengestützt | ||||||
| data-dependent Adj. [MATH.] | datenabhängig | ||||||
| data-intensive Adj. [COMP.] | datenintensiv | ||||||
| for reasons of data protection | aus datenschutzrechtlichen Gründen | ||||||
| in line with exact demand data | nachfragegenau | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| data terminal ready [Abk.: DTR] [TECH.] | Datenendeinrichtung betriebsbereit | ||||||
| no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
| data to be circulated | zur Weitergabe bestimmte Daten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| data segment too large | Datensegment-Grenze überschritten | ||||||
| data thus obtained | so erhaltene Daten | ||||||
| The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
| enables data to be circulated | erlaubt die Weitergabe der Daten | ||||||
| Additional data is available from ... | Weitere Informationen erhalten Sie ... | ||||||
| He was appointed manager. | Er wurde zum Direktor ernannt. | ||||||
| Send us all available data. | Senden Sie uns alle verfügbaren Daten. | ||||||
| the use of such data | die Verwendung solcher Daten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| netting, system, mains, meshwork | Kanalnetz, Netzverbund, Rechnernetz, Stellennetz, Sendergruppe, Maschenwerk, Geflecht, Sendernetz, Netzplan, Leitungsnetz, Netzwerk |
Grammatik |
|---|
| Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
| Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung






