Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
network performance | die Netzgüte kein Pl. | ||||||
network manager [COMP.] | der Netzmanager Pl.: die Netzmanager | ||||||
manager | der Leiter | die Leiterin Pl.: die Leiter, die Leiterinnen | ||||||
manager | der Manager | die Managerin Pl.: die Manager, die Managerinnen | ||||||
manager | der Direktor | die Direktorin Pl.: die Direktoren, die Direktorinnen | ||||||
network | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
network auch [COMP.][TECH.] | das Netzwerk Pl.: die Netzwerke | ||||||
performance | die Leistung Pl. | ||||||
performance | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
performance | die Erfüllung Pl.: die Erfüllungen | ||||||
manager [KOMM.] | der Geschäftsführer | die Geschäftsführerin Pl.: die Geschäftsführer, die Geschäftsführerinnen | ||||||
manager - of a sports team, esp. a football team [SPORT] | der Trainer | die Trainerin Pl.: die Trainer, die Trainerinnen | ||||||
performance [WIRTSCH.][TECH.][AUTOM.] | die Leistung Pl. | ||||||
manager | die Führungskraft Pl.: die Führungskräfte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to network | networked, networked | | vernetzen | vernetzte, vernetzt | | ||||||
to network | networked, networked | | ausnetzen | netzte aus, ausgenetzt | | ||||||
to network | networked, networked | | Beziehungen pflegen | pflegte, gepflegt / pflog, gepflogen | | ||||||
to network | networked, networked | | Verbindung mit Gleichgesinnten aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||
to effect performance | effected, effected | | Leistung erbringen | erbrachte, erbracht | | ||||||
to sue for performance | sued, sued | [JURA] | auf Erfüllung klagen | klagte, geklagt | | ||||||
to insist on performance | insisted, insisted | | auf Erfüllung bestehen | bestand, bestanden | | ||||||
to give a guest performance | gave, given | [THEA.] | gastieren | gastierte, gastiert | | ||||||
to deliver a brilliant performance (with sth.) | delivered, delivered | | (mit etw.Dat.) brillieren | brillierte, brilliert | [form.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
network-compatible Adj. | netzwerkfähig | ||||||
network-dependent Adj. | netzabhängig | ||||||
network-independent Adj. | netzunabhängig | ||||||
network-oriented Adj. | netzorientiert | ||||||
performance contingent | leistungsabhängig | ||||||
high performance | Hochleistungs... | ||||||
high performance | fortschrittlich | ||||||
high performance | mit hohem Leistungsspektrum | ||||||
with good performance | performant | ||||||
for immediate performance | zur sofortigen Verrichtung | ||||||
by performance | durch Erfüllung | ||||||
performance-oriented Adj. | leistungsorientiert | ||||||
performance-related Adj. | leistungsabhängig | ||||||
performance-linked Adj. | leistungsabhängig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an outstanding performance | eine hervorragende Aufführung | ||||||
The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
The artist got a standing ovation for his performance. | Der Künstler erhielt für seine Darbietung Standing Ovations. | ||||||
He was appointed manager. | Er wurde zum Direktor ernannt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Konsonanten |
Werbung