Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| network | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
| network auch [COMP.][TECH.] | das Netzwerk Pl.: die Netzwerke | ||||||
| training | die Ausbildung Pl.: die Ausbildungen | ||||||
| training | das Training Pl.: die Trainings | ||||||
| practice | das Training Pl.: die Trainings | ||||||
| workout [SPORT] | das Training Pl.: die Trainings | ||||||
| network | das Geflecht Pl.: die Geflechte | ||||||
| network | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| network | das Sendernetz Pl.: die Sendernetze | ||||||
| network | der Netzplan Pl.: die Netzpläne | ||||||
| network | die Vernetzung Pl.: die Vernetzungen | ||||||
| network | das Maschenwerk Pl.: die Maschenwerke | ||||||
| network | das Stellennetz Pl.: die Stellennetze | ||||||
| training | die Ertüchtigung Pl.: die Ertüchtigungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Training | |||||||
| train (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of training | aus dem Training | ||||||
| network-compatible Adj. | netzwerkfähig | ||||||
| network-dependent Adj. | netzabhängig | ||||||
| network-independent Adj. | netzunabhängig | ||||||
| network-oriented Adj. | netzorientiert | ||||||
| train-actuated Adj. [TECH.] | zugbetätigt [Eisenbahn] | ||||||
| capable of being trained | dressurfähig | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| silver [CHEM.] | das Silber kein Pl. Symbol: Ag | ||||||
| consortium - Pl.: consortia | die Arbeitsgemeinschaft Pl.: die Arbeitsgemeinschaften [Abk.: AG] - Zusammenschluss von Einzelpersonen | ||||||
| public limited company [Abk.: plc] (Brit.) [KOMM.] | die Aktiengesellschaft Pl.: die Aktiengesellschaften [Abk.: AG] | ||||||
| stock corporation (Amer.) [KOMM.] | die Aktiengesellschaft Pl.: die Aktiengesellschaften [Abk.: AG] | ||||||
| corporation (Amer.) [KOMM.] | die Aktiengesellschaft Pl.: die Aktiengesellschaften [Abk.: AG] | ||||||
| public company (Brit.) [KOMM.] | die Aktiengesellschaft Pl.: die Aktiengesellschaften [Abk.: AG] | ||||||
| public company limited by shares [Abk.: plc] [KOMM.] | die Aktiengesellschaft Pl.: die Aktiengesellschaften [Abk.: AG] | ||||||
| county court - in the UK [JURA] | das Amtsgericht Pl.: die Amtsgerichte [Abk.: AG] | ||||||
| local court [JURA] | das Amtsgericht Pl.: die Amtsgerichte [Abk.: AG] | ||||||
| municipal court (Amer.) [JURA] | das Amtsgericht Pl.: die Amtsgerichte [Abk.: AG] | ||||||
| outside thread [TECH.] | das Außengewinde Pl.: die Außengewinde [Abk.: AG] | ||||||
| alarm device [TECH.] | der Alarmgeber Pl.: die Alarmgeber [Abk.: AG] | ||||||
| polybasite - an iron-black to steel-gray metallic-looking mineral [MIN.] | der Polybasit - (Ag,Cu)16Sb2S11 | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to do one's clinical training in a hospital as a senior medical student [MED.] | famulieren | famulierte, famuliert | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| in time to catch the train | rechtzeitig für den Zug | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to get on the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to board the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to climb on the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to ride the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to snore like a freight train [ugs.] | Holz sägen [ugs.] - laut schnarchen | ||||||
| to get on the gravy train [fig.] | absahnen | sahnte ab, abgesahnt | [fig.] | ||||||
| stop for trains | Halt für Zugfahrten | ||||||
| approach for trains | Fahrt für Zugfahrten [Eisenbahn] | ||||||
| slow approach for trains | Langsamfahrt für Zugfahrten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Praktik, Fortbildungsmaßnahme, Anlernung, Work-out, Workout, Geübtheit, Geschäftsmethode, Üben, Praxis, Einübung, Abrichtung, Schulungsmaßnahme, Leitwerkbau, Einarbeitung, Trainieren, Parallelwerkbau, Vorbilden | |
Grammatik |
|---|
| Einzelbuchstaben und Abkürzungen → 4.1.4.5.a Buchstaben |
| Abkürzungen GmbH |
| Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung der Star |
| In Zusammensetzungen das Dehnungs-h |
Werbung






