Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
Never mind. | Schon gut. | ||||||
I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
Fine. - OK | Gut. | ||||||
Fair enough. | Na gut. | ||||||
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
to sweep sth. under the carpet | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
to sweep sth. under the rug | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
to brush sth. under the carpet | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
All's well that ends well. | Ende gut, alles gut. | ||||||
I'll eat my hat if ... | Ich fresse einen Besen, wenn ... | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Her new hat becomes her. | Ihr neuer Hut steht ihr gut. | ||||||
I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
That's good. | Das tut gut. | ||||||
She is doing well. | Es geht ihr gut. | ||||||
enclosed you will find our corrected account | neue Rechnung anbei | ||||||
a young company | eine neue Firma | ||||||
a new branch of our business | eine neue Filiale unseres Geschäftes | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
This book makes good reading. | Dieses Buch liest sichAkk. gut. | ||||||
It's very becoming to you. | Es steht Ihnen sehr gut. | ||||||
He's always good for a surprise. | Er ist immer für eine Überraschung gut. | ||||||
Business hasn't been good so far this year. | Bisher läuft das Geschäft in diesem Jahr nicht gut. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
broom | der Besen Pl.: die Besen | ||||||
besom | der Besen Pl.: die Besen | ||||||
brush - Pl.: brushes [MUS.] | der Besen Pl.: die Besen - Jazzbesen | ||||||
reversement | die Kehre Pl.: die Kehren | ||||||
hairpin bend [TECH.] | die Kehre Pl.: die Kehren [Straßenbau] | ||||||
avoiding line [TECH.] | die Kehre Pl.: die Kehren [Transport] | ||||||
loop line [TECH.] | die Kehre Pl.: die Kehren [Transport] | ||||||
turn | die Kehre Pl.: die Kehren | ||||||
New Year | das neue Jahr | ||||||
new edition | neue Auflage | ||||||
reformulation | neue Darlegung | ||||||
reanalysis - Pl.: reanalyses | neue Darlegung | ||||||
reanimation | neue Belebung | ||||||
new Länder | Neue Bundesländer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anew Adv. | aufs Neue | ||||||
in case of recurrence | bei Zurückkehren | ||||||
new Adj. | neu | ||||||
novel Adj. | neu | ||||||
recent Adj. | neu | ||||||
nouveau Adj. | neu | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | neu | ||||||
in mint condition | wie neu | ||||||
latest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
recent Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
freshest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
anew Adv. | von neuem (auch: Neuem) | ||||||
afresh Adv. | von neuem (auch: Neuem) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
rückkehren, ausfegen, rückspringen |
Grammatik |
---|
Wortbildungsregeln Die Wortbildungsregeln zeigen, wie im Deutschen neue Wörter gebildetwerden. Anhand von Beispielen und Erklärungen wirdersichtlich, welche Regelmäßigkeiten, Wortbildungselemente un… |
Reflexive Formen zum Ausdruck des Passivs Reflexive Formen mit sich werden auch zum Ausdruck des Passivs verwendet. |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam . |
Werbung