Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forest | der Wald Pl.: die Wälder | ||||||
wood | der Wald Pl.: die Wälder | ||||||
woods used with sg. or pl. verb | der Wald Pl.: die Wälder | ||||||
wood land | der Wald Pl.: die Wälder | ||||||
Lord Howe Island woodhen [ZOOL.] | die Waldralle wiss.: Hypotaenidia sylvestris, Gallirallus sylvestris [Vogelkunde] | ||||||
Lord Howe rail [ZOOL.] | die Waldralle wiss.: Hypotaenidia sylvestris, Gallirallus sylvestris [Vogelkunde] | ||||||
Lord Howe wood rail [ZOOL.] | die Waldralle wiss.: Hypotaenidia sylvestris, Gallirallus sylvestris [Vogelkunde] | ||||||
Lord Howe woodhen [ZOOL.] | die Waldralle wiss.: Hypotaenidia sylvestris, Gallirallus sylvestris [Vogelkunde] | ||||||
wood ticks Pl. [ZOOL.] | die Waldzecken wiss.: Dermacentor spp. (Gattung) [Wirbellose] | ||||||
old-growth forest | altbestehender Wald | ||||||
soft chaparral | lichter Wald | ||||||
thick forest | dichter Wald | ||||||
greenwood | grüner Wald | ||||||
deep forest | tiefer Wald |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "vor" and article "dem" | vorm | ||||||
forestal auch: forestial Adj. | Wald... | ||||||
timbered Adj. [BOT.] | Wald... | ||||||
sylvan auch: silvan Adj. hauptsächlich [poet.] | Wald... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde |
Werbung
Grammatik |
---|
Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Nomen zu Nomen Holz + ung |
Der Stirnsatz In einem Stirnsatz steht das finite Verb an erster Stelle. |
Werbung