Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
table | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
table | die Liste Pl.: die Listen | ||||||
table | das Schema Pl.: die Schemata/die Schemas/die Schemen | ||||||
table | die Zahlentafel Pl.: die Zahlentafeln | ||||||
table | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen | ||||||
table | tabellarische Aufstellung | ||||||
director's table | der Regietisch Pl.: die Regietische | ||||||
glass-topped table | der Glastisch Pl.: die Glastische | ||||||
table kein Pl. - food in a restaurant [fig.] | die Küche Pl.: die Küchen [fig.] | ||||||
table - Western US [GEOG.] | das Tafelland Pl.: die Tafelländer | ||||||
cross-classified table [MATH.] | die Kreuztabelle Pl.: die Kreuztabellen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new Adj. | neu | ||||||
new Adj. | neuartig | ||||||
new Adj. | nochmalig | ||||||
at table | bei Tisch | ||||||
table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
New Zealand - used before noun Adj. | neuseeländisch - attributiv verwendet Adj. | ||||||
New Caledonian Adj. | neukaledonisch | ||||||
new born | neugeboren | ||||||
New Guinean Adj. | neugineisch | ||||||
New Hebrew Adj. [LING.] | neuhebräisch | ||||||
New Keynesian [WIRTSCH.] | neu-keynesianisch auch: neukeynesianisch | ||||||
New Testament [REL.] | neutestamentlich Adj. | ||||||
brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | brandneu | ||||||
brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | funkelnagelneu |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new wine still in fermentation | der Krätzer Pl.: die Krätzer - gärender Weinmost | ||||||
capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a new low-point | ein neuer Tiefpunkt | ||||||
a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
new for old | neu für alt | ||||||
at the next table | am Nebentisch | ||||||
new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Aufschwung | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Auftrieb | ||||||
a new lease of life | eine zweite Chance | ||||||
a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
a new coat of whitewash | ein neuer Anstrich | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung