Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contact | der Umgang kein Pl. | ||||||
| handling | der Umgang kein Pl. | ||||||
| acquaintance | der Umgang kein Pl. | ||||||
| commerce | der Umgang kein Pl. | ||||||
| manipulation | der Umgang kein Pl. | ||||||
| association | der Umgang kein Pl. | ||||||
| exposure (to sth.) | der Umgang (mit etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
| circuit - of a labyrinth | der Umgang Pl.: die Umgänge - eines Labyrinths | ||||||
| tower gallery [ARCHIT.] | der Umgang Pl.: die Umgänge | ||||||
| intercourse [form.] - communication, dealings | der Umgang kein Pl. | ||||||
| handling of information | Umgang mit Information | ||||||
| supply failure [VERSICH.] | die Nicht- oder Schlechtlieferung | ||||||
| bad company | schlechter Umgang | ||||||
| ease of handling | Leichtigkeit im Umgang | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| debonair seltener: debonaire, debonnaire Adj. | gefällig im Umgang | ||||||
| debonair seltener: debonaire, debonnaire Adj. | liebenswürdig im Umgang | ||||||
| debonair seltener: debonaire, debonnaire Adj. | unbefangen im Umgang | ||||||
| economical of words | sparsam im Umgang mit Worten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Bloßliegen, Bloßstellung, Berühren, Kontaktmann, Standardionendosis, Freiliegen, Hantierung, Fühlungnahme, Kommerz, Verkehr, Handhabung, Stromkreislauf, Sexualverkehr, Rundkurs, Fühlung, Filmbelichtung, Exponierung, Verbindung, Kontaktfrau, Handling | |
Grammatik |
|---|
| Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung







