Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nullity | die Nichtigkeit Pl. | ||||||
voidness | die Nichtigkeit kein Pl. | ||||||
inanity | die Nichtigkeit Pl. | ||||||
invalidity | die Nichtigkeit Pl. | ||||||
revocation | die Nichtigkeit Pl. | ||||||
nothingness | die Nichtigkeit kein Pl. | ||||||
indifferent topics Pl. | die Nichtigkeiten | ||||||
vanities Pl. | die Nichtigkeiten | ||||||
plea in abatement [POL.] | Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit | ||||||
nullity plea [JURA] | Klage auf Feststellung der Nichtigkeit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
condolatory Adj. | Beileid aussprechend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He spoke about indifferent topics. | Er sprach über Nichtigkeiten. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ungültigerklärung, Ungültigkeit, Hirnverbranntheit, Dümmlichkeit, Unwirksamkeit |
Grammatik |
---|
mit gleichzeitiger Präfigierung un + sagen + bar |
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Werbung