Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Dutch Pl. | die Niederländer | ||||||
Dutchman | Dutchwoman | der Niederländer | die Niederländerin Pl.: die Niederländer, die Niederländerinnen | ||||||
Netherlander | der Niederländer | die Niederländerin Pl.: die Niederländer, die Niederländerinnen | ||||||
Meuse auch: Maas [GEOG.] | die Maas kein Pl. - Fluss in Westeuropa |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rob | robbed, robbed | | überfallen | überfiel, überfallen | | ||||||
to rob sth. | robbed, robbed | | etw.Akk. rauben | raubte, geraubt | | ||||||
to rob so. | robbed, robbed | | jmdn. ausrauben | raubte aus, ausgeraubt | | ||||||
to rob so. | robbed, robbed | | jmdn. berauben | beraubte, beraubt | | ||||||
to rob so. of sth. | robbed, robbed | | jmdn. etw.Gen. berauben | beraubte, beraubt | | ||||||
to rob | robbed, robbed | | wegnehmen | nahm weg, weggenommen | | ||||||
to rob | robbed, robbed | [TECH.] | abbauen | baute ab, abgebaut | | ||||||
to rob | robbed, robbed | [TECH.] | ausrauben | raubte aus, ausgeraubt | - Pfeiler | ||||||
to rob | robbed, robbed | [TECH.] | abpfeilern | pfeilerte ab, abgepfeilert | | ||||||
to rob the piggy bank | das Sparschwein schlachten | schlachtete, geschlachtet | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Niederländerin, Holländerin, Holländer |
Werbung