Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is | |||||||
be (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
nobody was there but me | außer mir war niemand da | ||||||
His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
There's nobody else I can turn to. | Es gibt niemand anderen, an den ich mich wenden kann. | ||||||
he is (auch: he's) | er ist | ||||||
it is (auch: it's) | es ist | ||||||
she is (auch: she's) | sie ist | ||||||
She's a nobody. | Sie hat nichts zu melden. | ||||||
is safeguarded | wird abgesichert | ||||||
is equipped with | ist mit ... ausgestattet | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
is required from | wird verlangt von | ||||||
is second to | ist der wichtigste nach |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody's perfect | keiner ist perfekt | ||||||
nobody's perfect | niemand ist perfekt | ||||||
nobody's perfect | niemand ist vollkommen | ||||||
How much is ...? | Was kostet ...? | ||||||
a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
is to be | soll | ||||||
a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
sth. is a travesty | etw.Nom. ist der reinste Hohn | ||||||
sth. is a travesty | etw.Nom. ist eine Farce | ||||||
Love is blind. | Liebe macht blind. | ||||||
so. is done for | es ist um jmdn. geschehen | ||||||
It is unrealistic to ... | Es ist illusorisch, ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perfect Adj. | vollkommen | ||||||
perfect Adj. | perfekt | ||||||
perfect Adj. | vollständig | ||||||
perfect Adj. | ausgezeichnet | ||||||
perfect Adj. - interval [MUS.] | rein - Intervall | ||||||
perfect Adj. | vollendet | ||||||
perfect Adj. | einwandfrei | ||||||
perfect Adj. | makellos | ||||||
perfect Adj. | tipptopp - ausgezeichnet | ||||||
perfect Adj. | ideal | ||||||
picture-perfect Adj. | wie gemalt | ||||||
to be | in spe | ||||||
perfect stranger | hergelaufen | ||||||
a perfect dream | traumhaft schön |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody | der Nobody Pl.: die Nobodys | ||||||
nobody | der Niemand | ||||||
nobody | unbedeutende Person | ||||||
perfect [LING.] | das Perfekt Pl. [Grammatik] | ||||||
perfect marriage | die Musterehe Pl.: die Musterehen | ||||||
perfect solution | die Komplettlösung Pl.: die Komplettlösungen | ||||||
perfect gas | ideales Gas | ||||||
perfect measurement | ideale Messung | ||||||
perfect frame | der Rahmen Pl.: die Rahmen - statisch bestimmt | ||||||
perfect stranger | der Hergelaufene | die Hergelaufene Pl.: die Hergelaufenen | ||||||
perfect stranger | völlig Fremder | ||||||
perfect stranger | vollkommen Fremder | ||||||
perfect strangers | wildfremde Leute | ||||||
perfect timing | perfekte Zeiteinteilung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody Pron. | niemand | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt | ||||||
it is necessary | es kommt darauf an | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | Gerüchte besagen | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information systems [Abk.: IS] | die Wirtschaftsinformatik kein Pl. | ||||||
interconnection structure [Abk.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur Pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
information separator character [Abk.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen Pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ideal, fully, consummate, immaculate, faultlessly, perfectly, complete |
Grammatik |
---|
Substantive mit Endung '-is', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -is der am häufigsten auftretende Fall. |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen – „it is / it’s / it was“ und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - 'it is / it’s / it was' und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung