Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| index - Pl.: indexes, indices auch [MATH.] | der Index Pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Register Pl.: die Register | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis Pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Kennziffer Pl.: die Kennziffern | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Messzahl Pl.: die Messzahlen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Maßzahl Pl.: die Maßzahlen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl Pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Sachregister Pl.: die Sachregister | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Inhaltsverzeichnis Pl.: die Inhaltsverzeichnisse | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Kartei Pl.: die Karteien | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Richtzahl Pl.: die Richtzahlen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| primed Adj. [MATH.] | mit Strichindex | ||||||
| index-linked Adj. [WIRTSCH.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
| index-linked Adj. [WIRTSCH.] | indexiert | ||||||
| index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
| index by type number | nach Typen geordnet | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It doesn't scan. - of a poem | Das Versmaß stimmt nicht. | ||||||
| index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  non non + Konformist  | 
| non non + figurativ  | 
| anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet.  | 
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z…  | 
Werbung






