Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Necessity knows no law. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
| Necessity knows no laws. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
| Needs must when the devil drives. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
| to take no prisoners [fig.] - ruthless, uncompromising | kein Erbarmen kennen | ||||||
| Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
| Not at all. | Bitte! | ||||||
| not for anything | um keinen Preis | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
| not a whit | kein bisschen | ||||||
| no whit | kein bisschen | ||||||
| not a scrap | kein bisschen | ||||||
| not stated | ohne Angabe | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's no limit to his ambition. | Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. | ||||||
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| He knows his stuff. | Er kennt sichAkk. aus. | ||||||
| not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
| not bound to | nicht gebunden an | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
| She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
| That's not the issue. | Darum handelt es sichAkk. nicht. | ||||||
| It's not worth it. | Es lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
| That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
| It's not worth ... | Es lohnt sichAkk. nicht ... | ||||||
| It's not in him. | Es liegt ihm nicht. | ||||||
| That's not bad. | Das ist ganz gut. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| not a | kein | ||||||
| not a | keine | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
| in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. | ||||||
| stranded Adj. | in Not | ||||||
| in trouble | in Not | ||||||
| not until | erst Adv. | ||||||
| in time of need | in der Not | ||||||
| in difficulties | in Nöten | ||||||
| destitute Adj. | notleidend auch: Not leidend | ||||||
| defaulted Adj. | notleidend auch: Not leidend | ||||||
| necessitous Adj. | notleidend auch: Not leidend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| poverty | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| penury | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| distress | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| hardship | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| privation | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| adversity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| destitution | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| necessity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| misery | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| affliction | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| need | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| cross | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| plight | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| emergency | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| emergency Adj. | Not... | ||||||
| not any | keine | ||||||
| not any | keines | ||||||
| not including | ungerechnet Präp. +Gen. | ||||||
| not including | exklusive Präp. +Gen. | ||||||
| emergency ... | Not... | ||||||
| auxiliary Adj. | Not... | ||||||
| not until | erst wenn | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| not anybody | niemand | ||||||
| not one | keiner | keine | keines | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
| kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
| Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
| Kein Komma bei mehrteiligen Nebensatzeinteilungen Es ist zu schön, als dass es wirklich wahr sein könnte. |
Werbung







