Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She's only trying to poke fun at you. | Sie macht sichAkk. nur über Sie lustig. | ||||||
| Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
| Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
| What are you up to? | Was machst du? | ||||||
| only superior quality | nur überlegene Qualität | ||||||
| He now just does what is absolutely necessary. | Er macht nur noch das Nötigste. | ||||||
| He now only does what is absolutely necessary. | Er macht nur noch das Nötigste. | ||||||
| What were you up to? | Was hast du so gemacht? | ||||||
| What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
| I only said it in jest. | Ich habe nur Spaß gemacht. | ||||||
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. will only make matters worse | etw.Nom. macht die Sache nur schlimmer | ||||||
| mug (Brit.) [ugs.] | der Dumme | die Dumme Pl.: die Dummen | ||||||
| the stupidest thing | das Dümmste | ||||||
| goon - stupid person [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | dumme Person | ||||||
| goose [fig.] [pej.] | dumme Gans [pej.] | ||||||
| dumb Dora [sl.] | dumme Gans | ||||||
| rum go hauptsächlich (Brit.) [sl.] | dumme Geschichte | ||||||
| stupid cow [pej.] | dumme Kuh [pej.] | ||||||
| rum go hauptsächlich (Brit.) [sl.] | dumme Sache | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
| reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen kein Pl. | ||||||
| read-only store [TELEKOM.] | der Nur-Lese-Speicher Pl.: die Nur-Lese-Speicher | ||||||
| night blindness [MED.] | die Nur-Tagessichtigkeit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
| Just imagine! | Denken Sie sichDat. nur! | ||||||
| to fly the coop [ugs.] (Amer.) | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slow-moving Adj. | sichAkk. nur langsam bewegend | ||||||
| slow-selling Adj. | sichAkk. nur schwer verkaufend | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| only Adv. Konj. | nur | ||||||
| what Adv. Pron. | was | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| merely Adv. | nur | ||||||
| simply Adv. | nur | ||||||
| superior Adj. | überlegen | ||||||
| a mere ... | nur ein ... | ||||||
| just - only Adv. | nur | ||||||
| but Adv. Konj. | nur | ||||||
| singly Adv. | nur | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| twice Adv. | zweimal num. | ||||||
| each other | sich | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| nachdenken, erwägen, nachsinnen | |
Grammatik |
|---|
| irgendwas, irgendwer, wer, was Die Indefinitpronomen wer und was mit ihren verstärkenden Formen irgendwer und irgendwas gelten als umgangssprachlich. Sie haben keine Pluralformen. Im Singular wird nicht nach mas… |
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Werbung






