Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on-line processing | die Online-Bearbeitung Pl. | ||||||
transaction processing [KOMM.] | die Dialogverarbeitung Pl.: die Dialogverarbeitungen | ||||||
transaction processing [KOMM.] | die Direktverarbeitung Pl.: die Direktverarbeitungen | ||||||
transaction processing [TECH.] | die Transaktionsverarbeitung Pl.: die Transaktionsverarbeitungen | ||||||
processing of import transactions | die Importabwicklung Pl.: die Importabwicklungen | ||||||
transaction | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
processing [TECH.] | die Entwicklung Pl.: die Entwicklungen | ||||||
transaction [KOMM.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
transaction | die Transaktion Pl.: die Transaktionen | ||||||
transaction | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
transaction | die Durchführung Pl.: die Durchführungen | ||||||
transaction | der Geschäftsabschluss Pl.: die Geschäftsabschlüsse | ||||||
transaction | der Geschäftsvorfall Pl.: die Geschäftsvorfälle | ||||||
transaction | die Abwicklung auch: Abwickelung Pl.: die Abwicklungen, die Abwickelungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Processing | |||||||
process (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
processing Adj. | verarbeitend | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
meat-processing Adj. | Fleisch verarbeitend auch: fleischverarbeitend | ||||||
fish-processing Adj. | fischverarbeitend | ||||||
plastics-processing Adj. | kunststoffverarbeitend auch: Kunststoff verarbeitend | ||||||
wood-processing Adj. | holzverarbeitend auch: Holz verarbeitend |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
transaction creating a liability [FINAN.] | das Passivgeschäft Pl.: die Passivgeschäfte - z. B. Depositengeschäft, Annahme von Spareinlagen |
Werbung
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung