Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
| out-of-roundness | die Ovalität | ||||||
| out-of-roundness | das Unrundwerden kein Pl. | ||||||
| out-of-towner (Amer.) | der Auswärtige | die Auswärtige Pl.: die Auswärtigen | ||||||
| out-of-round | der Höhenschlag Pl.: die Höhenschläge | ||||||
| out-of-round | der Rundlauffehler Pl.: die Rundlauffehler | ||||||
| out-of-roundness [TECH.] | die Unrundheit Pl. | ||||||
| out-of-band signalingAE [TECH.] out-of-band signallingBE [TECH.] | das Out-of-Band-Signaling | ||||||
| out-of-band signalingAE [TECH.] out-of-band signallingBE [TECH.] | die Out-of-Band-Signalisierung | ||||||
| out-of-office message | die Abwesenheitsnotiz Pl.: die Abwesenheitsnotizen | ||||||
| out-of-pocket expenses Pl. | die Auslagen Pl., kein Sg. | ||||||
| out-of-pocket payment | Zahlung aus der eigenen Tasche | ||||||
| out-of-pocket payment | Zahlung aus der Tasche | ||||||
| out-of-town customer | auswärtiger Kunde | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out-of-date Adj. | überholt | ||||||
| out-of-date Adj. | veraltet | ||||||
| out-of-repair Adj. | baufällig | ||||||
| out-of-copyright Adj. | urheberrechtlich nicht geschützt | ||||||
| out-of-school Adj. | außerschulisch | ||||||
| out-of-band Adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
| out-of-focus Adj. | nicht im Brennpunkt | ||||||
| out-of-heart Adj. | in schlechtem Zustand | ||||||
| out-of-hospital Adj. | außerklinisch | ||||||
| out-of-line Adj. | abgesetzt | ||||||
| out-of-register Adj. | nicht registerhaltig | ||||||
| out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
| out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
| out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| out of necessity | notgedrungen Adv. | ||||||
| out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
| out of the sky | aus heiterem Himmel | ||||||
| out of whack (Amer.) [ugs.] | aus dem Gleichgewicht | ||||||
| out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
| out of commission [TECH.] | außer Betrieb | ||||||
| out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
| to chicken out (of sth.) [ugs.] | (vor etw.Dat.) kneifen | kniff, gekniffen | [ugs.] | ||||||
| to chicken out (of sth.) [ugs.] | sichAkk. (vor etw.Dat.) drücken | drückte, gedrückt | [ugs.] | ||||||
| to freeze so. out of sth. [fig.] | jmdn. von etw.Dat. ausschließen | schloss aus, ausgeschlossen | | ||||||
| out of office hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| out of sheer laziness | aus reiner Bequemlichkeit | ||||||
| out of a clear blue sky (Amer.) | aus heiterem Himmel | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
| consequences arising out of delay Pl. | die Folgen von Verzögerungen | ||||||
| Constant out of range. | Die Konstante liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. | ||||||
| is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (auch: in Frage) | ||||||
| Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
| that will keep you out of mischief | das wird dir deine dummen Gedanken austreiben | ||||||
| up to five years out of date | bis fünf Jahre abgelaufen | ||||||
| She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
| He knocked the stuffing out of him. | Er machte ihn zur Schnecke. | ||||||
| He leaned out of the window. | Er lehnte sichAkk. aus dem Fenster. | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






