| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| public access channels Pl. | offene Kanäle [Radio und TV] | ||||||
| access to the public telegram network [TELEKOM.] | Zugang zum öffentlichen Telegrammnetz | ||||||
| public | die Öffentlichkeit Pl. | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| access auch [COMP.] | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
| catalogespAE / catalogueespBE | der Katalog Pl.: die Kataloge | ||||||
| public | die Zuhörer | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
| access | die Zufahrt Pl.: die Zufahrten | ||||||
| access | der Zutritt Pl.: die Zutritte | ||||||
| access | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| access | die Einsicht Pl. | ||||||
| access | der Einstieg Pl.: die Einstiege | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| public Adj. | öffentlich | ||||||
| online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
| public Adj. | allgemein | ||||||
| public Adj. | staatlich | ||||||
| public Adj. | national | ||||||
| public Adj. | publik | ||||||
| public Adj. | Staats... | ||||||
| public Adj. | allgemein bekannt | ||||||
| public Adj. | Volks... | ||||||
| online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
| online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
| live Adj. [COMP.] | online | ||||||
| on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
| online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| public auction of chattels by the debtor when the creditor is in delay as to acceptance [JURA] | der Selbsthilfeverkauf Pl.: die Selbsthilfeverkäufe | ||||||
| party liable to pay charges for the recoupment of public money spent on local public infrastructure [ADMIN.] | der Erschließungsbeitragspflichtige | die Erschließungsbeitragspflichtige Pl.: die Erschließungsbeitragspflichtigen | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
| access denied | Zugang verweigert | ||||||
| access denied | Zutritt verweigert | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
| in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
| file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. | 
| Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. | 
| Zusammengesetzte Substantive mit zwei Pluralvarianten Bei einigen zusammengesetzten Substantiven ist die Pluralbildung sowohl im ersten als auch im zweiten Wort möglich. | 
| Zusammensetzungen Adjektiv + Nomen Big Band | 
Werbung







