Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| esker auch: eskar [GEOL.] | der (auch: das) Os Pl.: die Oser | ||||||
| coccyx [ANAT.] | der Coccyx wiss.: Os coccygis | ||||||
| tailbone auch: tail bone [ANAT.] | der Coccyx wiss.: Os coccygis | ||||||
| sacrum [ANAT.] | das Kreuzbein Pl.: die Kreuzbeine wiss.: Os sacrum | ||||||
| os sacrum [ANAT.] | das Kreuzbein Pl.: die Kreuzbeine wiss.: Os sacrum | ||||||
| sacral bone [ANAT.] | das Kreuzbein Pl.: die Kreuzbeine wiss.: Os sacrum | ||||||
| penis bone [ANAT.][ZOOL.] | der Penisknochen Pl.: die Penisknochen wiss.: Baculum wiss.: Os penis | ||||||
| penile bone [ANAT.][ZOOL.] | der Penisknochen Pl.: die Penisknochen wiss.: Baculum wiss.: Os penis | ||||||
| long bone [ANAT.] | der Röhrenknochen Pl.: die Röhrenknochen wiss.: Os longum | ||||||
| tubular bone [ANAT.] | der Röhrenknochen Pl.: die Röhrenknochen wiss.: Os longum | ||||||
| parietal bone [ANAT.] | das Scheitelbein Pl.: die Scheitelbeine wiss.: Os parietale | ||||||
| coccyx [ANAT.] | das Steißbein Pl.: die Steißbeine wiss.: Os coccygis | ||||||
| tailbone auch: tail bone [ANAT.] | das Steißbein Pl.: die Steißbeine wiss.: Os coccygis | ||||||
| ilium - Pl.: ilia [MED.] | das Darmbein Pl.: die Darmbeine wiss.: Os ilium, Os ilii | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operating system [Abk.: OS] [COMP.] | das Betriebssystem Pl.: die Betriebssysteme | ||||||
| osmium [CHEM.] | das Osmium kein Pl. Symbol: Os | ||||||
| ordinary seaman [Abk.: O. S.] [NAUT.] | der Leichtmatrose Pl.: die Leichtmatrosen | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| 'ös (iös, os)' Das Suffix ös ist ein Fremdsuffix.  | 
| Getrennt- und Zusammenschreibung Getrennt- und ZusammenschreibungB Getrennt- und Zusammenschreibung §§0 Vorbemerkungen1Verb§ 33–352Adjektiv § 363Substantiv§ 37–384Andere Wortarten § 39  | 
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu…  | 
| Zeichensetzung ZeichensetzungE Zeichensetzung §§0 Vorbemerkungen1Kennzeichnung des Schlusses von Ganzsätzen§ 67–702Gliederung innerhalb von Ganzsätzen2.1Komma§ 71–792.2Semikolon§ 802.3Doppelpun…  | 
Werbung






