Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operation and control of process | Durchführen und Lenken eines Prozesses | ||||||
industrial process and control [TECH.] | die Regelungs- und Steuerungstechnik | ||||||
operation and control of processes | Durchführen und Lenken von Prozessen | ||||||
process measuring and control technology [TECH.] | die MSR-Technik Pl. | ||||||
process measuring and control technology [TECH.] | die Mess-, Steuer- und Regeltechnik | ||||||
process measuring and control technology [TECH.] | die Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik | ||||||
process measuring and control technology device [TECH.] | die MSR-Einrichtung Pl.: die MSR-Einrichtungen [Elektrotechnik] | ||||||
process measurement and control equipment [TECH.] | die Prozesstechnik Pl. | ||||||
computer-aided process and system control [COMP.] | rechnergestützte Prozess- und Anlagenüberwachung | ||||||
industrial process measurement and control [TECH.] | die Steuer- und Regeltechnik | ||||||
process control | die Prozessverwaltung Pl. | ||||||
process control [TECH.][COMP.] | die Prozesssteuerung Pl.: die Prozesssteuerungen | ||||||
process control [TECH.][COMP.] | die Prozessführung Pl.: die Prozessführungen | ||||||
control process [ELEKT.] | der Regelvorgang Pl.: die Regelvorgänge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
process Adj. | wirkend | ||||||
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
process-controlled Adj. | prozessgesteuert | ||||||
process-based Adj. | prozessbasiert | ||||||
process-related Adj. | prozessbedingt | ||||||
process-related Adj. | prozessual | ||||||
object-related Adj. | objektbezogen | ||||||
object-specific Adj. | objektspezifisch | ||||||
object-oriented Adj. [COMP.] | objektorientiert | ||||||
process-oriented Adj. [TECH.] | prozessabhängig | ||||||
process-controlled Adj. [TECH.] | ereignisgesteuert | ||||||
process-specific Adj. [TECH.] | verfahrensspezifisch | ||||||
process-determined Adj. [TECH.] | verfahrensbestimmt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
the offending object | der Stein des Anstoßes | ||||||
if you don't object | wenn Sie nichts dagegen haben | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
involvement, muffling, tie-in, inclusion, encapsulation |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung