Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
process engineering | technische Arbeitsvorbereitung | ||||||
process engineering | die Prozesssteuerung Pl.: die Prozesssteuerungen | ||||||
process engineering [TECH.] | die Verfahrenstechnik kein Pl. | ||||||
process engineering [TECH.] | die Arbeitsvorbereitung Pl.: die Arbeitsvorbereitungen [Abk.: AV] | ||||||
object-oriented processes [COMP.] | objektorientiertes Verfahren | ||||||
process control engineering | die Prozessleittechnik Pl. | ||||||
food process engineering [TECH.] | die Lebensmittelverfahrenstechnik Pl. | ||||||
mechanical process engineering [TECH.] | mechanische Verfahrenstechnik | ||||||
chemical process engineering [CHEM.] | chemische Verfahrenstechnik | ||||||
energy process engineering [TECH.] | die Energieverfahrenstechnik kein Pl. | ||||||
thermal process engineering [TECH.] | thermische Verfahrenstechnik | ||||||
vacuum process engineering [TECH.] | die Vakuumverfahrenstechnik Pl. | ||||||
business process re-engineering [Abk.: BPR] [KOMM.] | Re-engineering von Geschäftsprozessen | ||||||
Process and Environmental Engineering [BILDUNGSW.] | Verfahrens- und Umwelttechnik ohne Artikel - Studienfach |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Engineering | |||||||
engineer (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
engineering Adj. | technisch | ||||||
process Adj. | wirkend | ||||||
process-controlled Adj. | prozessgesteuert | ||||||
process-based Adj. | prozessbasiert | ||||||
process-related Adj. | prozessbedingt | ||||||
process-related Adj. | prozessual | ||||||
object-related Adj. | objektbezogen | ||||||
object-specific Adj. | objektspezifisch | ||||||
object-oriented Adj. [COMP.] | objektorientiert | ||||||
process-oriented Adj. [TECH.] | prozessabhängig | ||||||
process-controlled Adj. [TECH.] | ereignisgesteuert | ||||||
process-specific Adj. [TECH.] | verfahrensspezifisch | ||||||
process-determined Adj. [TECH.] | verfahrensbestimmt | ||||||
in-process Adj. | prozessintern |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward-looking model [FINAN.] | Modell, das zukünftiges Einkommen berücksichtigt | ||||||
Black-Scholes formula [FINAN.] | Taxierungsmodell für Optionen [Börse] | ||||||
Black-Scholes model [FINAN.] | Taxierungsmodell für Optionen [Börse] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the offending object | der Stein des Anstoßes | ||||||
if you don't object | wenn Sie nichts dagegen haben | ||||||
money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
money is no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
money's no object | Geld spielt keine Rolle |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
technics | Ingenieurtätigkeit, Konstruktion, Ingenieursarbeit, Ingenieurarbeit, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, Ingenieurwissenschaft, Ingenieurwesen, Ingenieurswesen, Bautechnik, Konstruieren, Technik, Entwickeln |
Grammatik |
---|
LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
Überschriften, Titel usw. Die Leiden des jungen Werthers |
Die schwache Flexion |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung