Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open-air concert [MUS.] | das Freiluftkonzert Pl.: die Freiluftkonzerte | ||||||
open-air concert [MUS.] | das Platzkonzert Pl.: die Platzkonzerte | ||||||
open-air composting | offene Kompostierung | ||||||
open-air enclosure | das Freigehege Pl.: die Freigehege | ||||||
open-air ground | das Freigelände Pl.: die Freigelände | ||||||
open-air plant | die Freianlage Pl.: die Freianlagen | ||||||
open-air bath | das Freibad Pl.: die Freibäder | ||||||
open-air museum | das Freilandmuseum Pl.: die Freilandmuseen | ||||||
open-air museum | das Freilichtmuseum Pl.: die Freilichtmuseen | ||||||
open-air game | Spiel unter freiem Himmel | ||||||
open-air restaurant | das Gartenlokal Pl.: die Gartenlokale | ||||||
open-air school | die Freiluftschule Pl.: die Freiluftschulen | ||||||
open-air treatment [MED.] | die Freiluftbehandlung Pl.: die Freiluftbehandlungen | ||||||
open-air climate [TECH.] | das Freiluftklima Pl.: die Freiluftklimata/die Freiluftklimate/die Freiluftklimas |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open-air Adj. | Freilicht... Pl. | ||||||
open-air Adj. | im Freien - nachgestellt | ||||||
open-air Adj. | Freiluft... kein Pl. | ||||||
in the open air | im Freien | ||||||
in the open air | draußen Adv. | ||||||
open Adj. auch [MATH.] | offen | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
open Adj. | geöffnet | ||||||
open - hole Adj. | sauber | ||||||
open Adj. | frei | ||||||
open Adj. | ehrlich | ||||||
open Adj. | ungeklärt | ||||||
open Adj. | unverblümt | ||||||
open Adj. | aufrichtig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Open sesame! | Sesam, öffne dich! | ||||||
that's open to dispute | darüber lässt sichAkk. streiten | ||||||
to air one's heels [fig.] | faulenzen | faulenzte, gefaulenzt | | ||||||
to air one's heels [fig.] | herumhängen | hing herum, herumgehangen | [ugs.] | ||||||
to open a can of worms [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
to open a whole new can of worms [fig.] | ein neues Fass aufmachen [fig.] - neues Problem anschneiden | ||||||
gaping wide open | sperrangelweit offen | ||||||
to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
in castles in the air | im Wolkenkuckucksheim | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
It's still up in the air. | Es ist noch alles offen. | ||||||
It's still up in the air. | Es ist noch nichts entschieden. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open from 9 to 6 | geöffnet von 9 bis 6 | ||||||
in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
the shops are open | die Läden sind geöffnet | ||||||
the shops are open | die Läden sind offen | ||||||
the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
Christmas is in the air. | Es weihnachtet. | ||||||
The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
How late are you open? | Wie lange haben Sie geöffnet? | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
Please forward the goods by air freight. | Bitte versenden Sie die Waren mit Luftfracht. | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
stating the name of the air carrier | unter Angabe des Luftfrachtführers |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
concerto |
Grammatik |
---|
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
Werbung