Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open end | offenes Ende | ||||||
open-end calculation | offene Abrechnung | ||||||
open-end question | offene Frage | ||||||
open-end wrench [TECH.] | der Gabelschlüssel Pl.: die Gabelschlüssel | ||||||
open-end wrench [TECH.] | der Maulschlüssel Pl.: die Maulschlüssel | ||||||
open-end spanner [TECH.] | der Doppelmaulschlüssel Pl.: die Doppelmaulschlüssel | ||||||
open-end yarn [TEXTIL.] | das Rotorgarn Pl.: die Rotorgarne | ||||||
open-end well [TECH.] | offener Brunnen | ||||||
open end fund [FINAN.] | offener Fonds | ||||||
open end wrench [TECH.] | der Schraubenschlüssel Pl.: die Schraubenschlüssel | ||||||
open-end mutual fund [FINAN.] | offener Publikumsfonds | ||||||
end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
end | die Endung Pl.: die Endungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
End | |||||||
enden (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open-end Adj. | ohne vorgegebenes Ende | ||||||
open-end Adj. | unbegrenzt | ||||||
open-end Adj. | unbeschränkt | ||||||
open Adj. auch [MATH.] | offen | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
open Adj. | geöffnet | ||||||
open - hole Adj. | sauber | ||||||
open Adj. | frei | ||||||
open Adj. | ehrlich | ||||||
open Adj. | ungeklärt | ||||||
open Adj. | unverblümt | ||||||
open Adj. | aufrichtig | ||||||
open Adj. | ausgesetzt | ||||||
open Adj. | ungelöst |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
final Adj. | End... | ||||||
terminative Adj. | End... | ||||||
terminal Adj. | End... | ||||||
at the end of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
at the end of | nach Ablauf von +Dat. | ||||||
terminating Adj. [TELEKOM.] | End... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's an end of it! | Schluss damit! | ||||||
Open sesame! | Sesam, öffne dich! | ||||||
that's open to dispute | darüber lässt sichAkk. streiten | ||||||
End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
until the bitter end | bis zur bitteren Neige | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
to open a can of worms [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
to open a whole new can of worms [fig.] | ein neues Fass aufmachen [fig.] - neues Problem anschneiden | ||||||
gaping wide open | sperrangelweit offen | ||||||
his hair stood on end | die Haare standen ihm zu Berge | ||||||
no end of trouble | endlose Mühe | ||||||
no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the end of it. | Damit ist die Sache erledigt. | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. | ||||||
available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
open from 9 to 6 | geöffnet von 9 bis 6 | ||||||
my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
my hair stood on end | mir sträubten sichAkk. die Haare | ||||||
the shops are open | die Läden sind geöffnet | ||||||
the shops are open | die Läden sind offen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
clear, candid, candidly, straightforward, exposed, frank, forthright |
Grammatik |
---|
end Das Suffix end bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Es kommt seltener vor als seine Variante and. |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung