Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
a bolt out of the blue | ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
like a bolt out of the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
out of a clear blue sky (Amer.) | aus heiterem Himmel | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
out of the sky | aus heiterem Himmel | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
out of the frying pan into the fire | vom Regen in die Traufe | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
nothing out of the ordinary | nichts Ungewöhnliches | ||||||
Get out of the way! | Platz da! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
out-of-the-way Adj. | wenig bekannt | ||||||
out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
out-of-date Adj. | überholt | ||||||
out-of-date Adj. | veraltet | ||||||
out-of-repair Adj. | baufällig | ||||||
out-of-copyright Adj. | urheberrechtlich nicht geschützt | ||||||
out-of-school Adj. | außerschulisch | ||||||
out-of-band Adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
out-of-focus Adj. | nicht im Brennpunkt | ||||||
out-of-heart Adj. | in schlechtem Zustand |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
out-of-roundness | die Ovalität | ||||||
out-of-roundness | das Unrundwerden kein Pl. | ||||||
out-of-towner (Amer.) | der Auswärtige | die Auswärtige Pl.: die Auswärtigen | ||||||
out-of-round | der Höhenschlag Pl.: die Höhenschläge | ||||||
out-of-round | der Rundlauffehler Pl.: die Rundlauffehler | ||||||
out-of-roundness [TECH.] | die Unrundheit Pl. | ||||||
European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
Research Center in Spatial Economics at the University of Fribourg [Abk.: CRESUF] | Forschungsstelle für Raumwirtschaft der Universität Freiburg [Abk.: FRUF] | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
Committee of the Regions [Abk.: CoR] [ADMIN.] | Ausschuss der Regionen [Abk.: AdR] | ||||||
Democratic Republic of the Congo [Abk.: DRC] [GEOG.] | die Demokratische Republik Kongo [Abk.: DRK] - Hauptstadt Kinshasa |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (auch: in Frage) | ||||||
She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
He knocked the stuffing out of him. | Er machte ihn zur Schnecke. | ||||||
He leaned out of the window. | Er lehnte sichAkk. aus dem Fenster. | ||||||
If you can't swim you're better off staying out of the water. | Wenn du nicht schwimmen kannst gehst du besser nicht ins Wasser. | ||||||
She flounced out of the room in a huff. | Beleidigt rauschte sie aus dem Zimmer. | ||||||
Two of the men turned out to have family problems. | Bei zwei Männern stellte sichAkk. heraus, dass sie familiäre Probleme hatten. | ||||||
We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
The book is temporarily out of stock. | Das Buch ist gegenwärtig nicht am Lager. | ||||||
I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
best linear unbiased estimator [Abk.: BLUE] | bester linearer erwartungstreuer Schätzer [Abk.: BLES] [Statistik] | ||||||
best linear unbiased estimator [Abk.: BLUE] | bester linearer unverzerrter Schätzer [Statistik] | ||||||
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
raunchy, obscenely, fescennine, bawdily, Fescennine, bawdy, lewdly |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung