Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alumnus - Pl.: alumni | der Absolvent Pl.: die Absolventen | ||||||
graduate (kurz: grad) [BILDUNGSW.] | der Absolvent | die Absolventin Pl.: die Absolventen, die Absolventinnen | ||||||
grad [ugs.] [BILDUNGSW.] | der Absolvent | die Absolventin Pl.: die Absolventen, die Absolventinnen | ||||||
Oxfordian [GEOL.] | das Oxfordien auch: Oxford, Oxfordium kein Pl. | ||||||
diploma holder | der Absolvent | die Absolventin Pl.: die Absolventen, die Absolventinnen | ||||||
degree holder [BILDUNGSW.] | der Absolvent | die Absolventin Pl.: die Absolventen, die Absolventinnen | ||||||
Oxford ragwort [BOT.] | das Felsen-Greiskraut Pl. wiss.: Senecio squalidus, Senecio rupestris | ||||||
Oxford rampion [BOT.] | die Scheuchzer-Teufelskralle Pl. wiss.: Phyteuma scheuchzeri | ||||||
Oxford rampion [BOT.] | Scheuchzers Teufelskralle wiss.: Phyteuma scheuchzeri |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oxonian Adj. | aus Oxford Adv. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Alumnus, Universitätsabsolvent, Abgängerin, Absolventin, Schulabgängerin, Universitätsabsolventin, Hochschulabsolventin |
Grammatik |
---|
Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
ent Das Suffix ent bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind meist Personenbezeichnungen.Siehe auch Variante ant. |
Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Nomenableitung: Fremde Suffixe Die folgenden fremden Suffixe bilden neue Nomen. Das Geschlecht und die → Flexionsklasse des neuen Nomens werden durch das Suffix bestimmt. |
Werbung