Werbung

Grammatik

Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Der Satzgliedbau
Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie…
Der Bindestrich bei zusammengesetzten Adjektiven („compound adjectives“)
Stehen compound adjectives attributiv, d. h.vor dem Substantiv, auf das sie sichbeziehen, werden sie meist mit Bindestrich, geschrieben; stehen sie prädikativ, d. h. nach dem Verb,…
Das Verb
Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

d. P.Letzter Beitrag: ­ 28 Feb. 09, 09:16
Verwendungszweck: Niraj shirsat Az. 26545/4 d. P. This is part of a finan…1 Antworten
Thread P.D.Letzter Beitrag: ­ 24 Nov. 06, 20:56
Techn. Zeichnung; Angabe am Kerndurchmesser. Maßangabe in einer techn. Zeichnung Was bedeute…2 Antworten
p.d.q.Letzter Beitrag: ­ 26 Dez. 10, 08:28
Will you get the bundle and bring it to me - p.d.q.?13 Antworten
P.C.D./FinishLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 06, 14:40
Conditions:Minimum Order Quantity: 200 wheels per tool, 60 per P.C.D./Finish1 Antworten
Ph.D., P.E.Letzter Beitrag: ­ 30 Jan. 08, 11:21
Wofür steht das P.E. und was bedeutet es? Der Zusammenhang ist eine Email-Signatur: Vornam…1 Antworten
D/P at sightLetzter Beitrag: ­ 22 Aug. 07, 09:23
Term of payment: D/P at sight Vielen Dank im voraus!!3 Antworten
P.C.D./FinishLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 06, 12:38
60 per p.c.d.finish5 Antworten
P.C.D./FinishLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 06, 13:57
minimum order 60 per P.C.D./Finish1 Antworten
being p.o.'dLetzter Beitrag: ­ 18 Mär. 10, 23:37
From a recent Simpson episode: "At the end of the day, if your parents aren't p.o.'d you hav…3 Antworten
A.D. - p.Chr.Letzter Beitrag: ­ 13 Jul. 05, 15:45
Ich nehme an, dass p.Chr. aus dem Lateinischen stammt. Kann man das in einem deutschen Text …15 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.